Lehrperson Schwerpunkt BPI, Beschäftigungsgrad 85%
Stiftung Berufsfachschule Langenthal
Veröffentlicht:
25 März 2025Pensum:
85%- Arbeitsort:Langenthal
Job-Zusammenfassung
Die Berufsfachschule Langenthal sucht eine Lehrperson für BPI. Eine spannende Herausforderung in einem innovativen Umfeld.
Aufgaben
- Unterstützung von Jugendlichen auf dem Weg in die Arbeitswelt.
- Unterricht in Sprache, Kommunikation und Mathematik.
- Teamteaching am Dienstag in Berufsvorbereitungskursen.
Fähigkeiten
- Lehrdiplom für Sekundarstufe I oder adäquate Ausbildung erforderlich.
- Fundierte Kenntnisse in Integration von fremdsprachigen Jugendlichen.
- ICT-Kompetenzen für BYOD-Unterricht erforderlich.
Ist das hilfreich?
Portrait der Schule/Institution
An der Berufsfachschule Langenthal bilden wir rund 2'500 Lernende in den Bereichen Berufsvorbereitung, berufliche Grundbildung, Berufsmaturität und Erwachsenenbildung aus. Für die Abteilung Brückenangebote suchen wir ab 1. August 2025 eine
Lehrperson Schwerpunkt BPI, Beschäftigungsgrad 85%
Berufsfachschule Langenthal, Standort Waldhof
4900 Langenthal
4900 Langenthal
Aufgaben
An den Brückenangeboten unterstützen Sie Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Weg in die Arbeitswelt. Sie unterrichten an der Berufsvorbereitung mit Schwerpunkt in Praxis und Integration als Lehrperson mit einem Arbeitspensum von 19 Wochenlektionen am Dienstag, Donnerstag und Freitag. Sie unterrichten die Fächer Sprache und Kommunikation, Praktischer Unterricht, Beruf und Gesellschaft und Mathematik. Die Lektionen am Dienstag unterrichten Sie im Teamteaching.
Anforderungen
Sie verfügen idealerweise über ein Lehrdiplom für die Sekundarstufe I oder ein Lehrdiplom für die Primarstufe mit einem CAS «Jugendliche im Berufswahlprozess begleiten» oder sind im Besitz einer adäquaten Ausbildung. Zudem können Sie das Zertifikat «Sprachkursleiter/in im Integrationsbereich» nach fide vorweisen oder sind eine erfahrene DaZ-Lehrperson, die über fundierte Kenntnisse in der Integration von fremdsprachigen Jugendlichen und/oder jungen Erwachsenen verfügt. Weiter sind Sie befähigt, die Klasse, aufgrund Ihrer ICT-Kompetenzen, nach BYOD zu unterrichten, und bringen die persönlichen Voraussetzungen für ein gelingendes Teamteaching mit.
Wir bieten
Die bfsl ist eine innovative Berufsfachschule mit einem vielseitigen Bildungsangebot. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach dem Gesetz über die Anstellung der Lehrkräfte (LAG).
Befristete Anstellung von einem Jahr, mit der Option, diese zu verlängern.
Befristete Anstellung von einem Jahr, mit der Option, diese zu verlängern.
Kontakt
Berufsfachschule Langenthal
Abteilung Brückenangebote
Frau Nadine Streit
Weststrasse 24
4900 Langenthal
Auskünfte erhalten Sie unter E-Mail schreiben
Tel. 062 916 01 20 oder www.bfsl.ch
Abteilung Brückenangebote
Frau Nadine Streit
Weststrasse 24
4900 Langenthal
Auskünfte erhalten Sie unter E-Mail schreiben
Tel. 062 916 01 20 oder www.bfsl.ch
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Anstellungsende
31.07.2026
Bewerbungsfrist
11.04.2025
Referenz
34024