Klassenlehrperson 2. Klasse, 70-90%
Volksschule LangenthaI
Veröffentlicht:
27 März 2025Pensum:
70 – 90%- Arbeitsort:Langenthal
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Das Schulzentrum Kreuzfeld in Langenthal bietet eine spannende Lehrstelle. Hier erwartet Sie ein kreatives Umfeld mit vielen Vorteilen.
Aufgaben
- Sie arbeiten eng mit Eltern und Lehrpersonen zusammen.
- Engagement bei Schulprojekten und -anlässen ist gefragt.
- Sie übernehmen vielseitige Aufgaben im Schulalltag.
Fähigkeiten
- Ein Bachelor of Arts in Primary Education ist erforderlich.
- Selbstständigkeit und Pflichtbewusstsein sind wichtig.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Belastbarkeit sind entscheidend.
Ist das hilfreich?
Portrait der Schule/Institution
Das Schulzentrum Kreuzfeld ist neben dem Kindergarten eines der vier Schulzentren der Volksschule Langenthal. Es befindet sich im Zentrum der Stadt (rund 16'000 Einwohnerinnen und Einwohner) und ist mit dem ÖV leicht erreichbar. Die rund 340 Kinder und Jugendliche werden von rund 40 Lehrpersonen in 17 Primarklassen unterrichtet. Zusätzlich werden in 4 Klassen für besondere Förderung rund 40 Kinder und Jugendliche geschult. Der Unterricht findet in den zwei Schulhäusern Kreuzfeld 1 (Zyklus 2) und Kreuzfeld 2 (Zyklus 1) statt.
Weitere Details unter www.volksschule-langenthal.ch oder https://www.instagram.com/schulekreuzfeld_langenthal
Weitere Details unter www.volksschule-langenthal.ch oder https://www.instagram.com/schulekreuzfeld_langenthal
Klassenlehrperson 2. Klasse, 70-90%
Volksschule Langenthal, Schulzentrum Kreuzfeld
4900 Langenthal
4900 Langenthal
Aufgaben
-Sie treten gerne in Kontakt und in Kooperation mit den Eltern.
-Sie arbeiten mit den Lehrpersonen für den Spezialunterricht und dem Kollegium zusammen.
-Sie engagieren sich bei gesamtschulischen Anlässen und Projekten und sind offen für Neues.
-Sie übernehmen im Rahmen des Berufsauftrags Aufgaben für die Schule/Stufe.
-Sie arbeiten mit den Lehrpersonen für den Spezialunterricht und dem Kollegium zusammen.
-Sie engagieren sich bei gesamtschulischen Anlässen und Projekten und sind offen für Neues.
-Sie übernehmen im Rahmen des Berufsauftrags Aufgaben für die Schule/Stufe.
Anforderungen
Sie verfügen über einen Bachelor of Arts in Primary Education.
Sie sind eine selbständige, pflichtbewusste, kommunikative und belastbare Persönlichkeit und Ihnen ist eine gute Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern von zentraler Bedeutung.
Sie sind eine selbständige, pflichtbewusste, kommunikative und belastbare Persönlichkeit und Ihnen ist eine gute Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern von zentraler Bedeutung.
Wir bieten
-Eine unbefristete Anstellung nach kantonalen Anstellungsbedingungen (LAG).
-Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten des Unterrichts nach Lehrplan 21.
-Ein spannender Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung.
-Ein sehr gutes, eingespieltes Stufenteam. (3 Parallelklassen pro Jahrgang.)
-Grosse Unterstützung durch Mentorat, schulische Heilpädagoginnen und Schulsozialarbeit.
-Eine sehr gute Infrastruktur.
-Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten des Unterrichts nach Lehrplan 21.
-Ein spannender Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung.
-Ein sehr gutes, eingespieltes Stufenteam. (3 Parallelklassen pro Jahrgang.)
-Grosse Unterstützung durch Mentorat, schulische Heilpädagoginnen und Schulsozialarbeit.
-Eine sehr gute Infrastruktur.
Kontakt
Bewerbungen bitte an:
Gerhard Käser, Schulleiter Schulzentrum Kreuzfeld
Turnhallenstrasse 20
4900 Langenthal
Telefon: 062 916 30 20
E-Mail schreiben
Gerhard Käser, Schulleiter Schulzentrum Kreuzfeld
Turnhallenstrasse 20
4900 Langenthal
Telefon: 062 916 30 20
E-Mail schreiben
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
05.04.2025
Referenz
34124