Mitarbeiter*in Didaktik Lehre & Weiterbildung (Mutterschaftsvertretung)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 März 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Temporär
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Falkenpl. 24, 3012 Bern
Was Sie hier tun
- Im Ressort Didaktik mitarbeiten
- Mitarbeitende des Departements (e-)didaktisch beraten
- Das DigiTeam fachlich leiten und die Umsetzung einer sicheren digitalen Prüfungsumgebung verantworten
- Die ethisch und kritisch reflektierte Nutzung von KI in der Lehre vorantreiben
- Im Studiengang Bachelor mitarbeiten
Was Sie idealerweise mitbringen
- Masterabschluss in Geistes- oder Sozialwissenschaften, vorzugsweise in Erziehungswissenschaft/Pädagogik
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Didaktik/E-Didaktik auf Hochschulebene
- Kenntnisse im Bereich E-Assessment
- Effiziente, selbständige und vernetzte Arbeitsweise
- Begeisterung für Organisatorisches und Koordinatives
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns.
Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess
Silja Genoud
HR-Beraterin
T +41 31 848 43 39
Für fachliche Fragen
Prof. Dr. Judith Studer
Co-Studiengangleiterin
T +41 31 848 46 24
https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
