Fachmitarbeiterin (w) im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention (50 - 60%)
Veröffentlicht:
15 Februar 2025Pensum:
50 – 60%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Liestal
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Das Blaue Kreuz Kinder- und Jugendwerk sucht eine Fachmitarbeiterin im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention. Hier erwartet dich ein engagiertes Team und flexible Arbeitszeiten.
Aufgaben
- Betreuung der roundabout-Tanzgruppen und Coaching der Leiterinnen.
- Organisation von Veranstaltungen und Zusammenarbeit im Netzwerk.
- Leitung des Fachbereichs Bluecocktailbar und Koordination der Workshops.
Fähigkeiten
- Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Gesundheitsförderung erforderlich.
- Führungserfahrung und Projektleitungskompetenz sind wichtig.
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und Kommunikationskompetenz.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
Das Blaue Kreuz Kinder- und Jugendwerk ist ein christlicher, überkonfessioneller Jugendverband mit den Schwerpunkten Suchtprävention und Gesundheitsförderung. Wir suchen ein engagiertes, dynamisches Organisationstalent mit Führungserfahrung als
Fachmitarbeiterin (w) im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention
Arbeitspensum 50 – 60%
Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen die roundabout-Tanzgruppen und coachen die freiwilligen Leiterinnen.
- Sie organisieren regionale und nationale Veranstaltungen und arbeiten im nationalen Netzwerk mit anderen Fachmitarbeiter:innen zusammen.
- Sie leiten den Fachbereich Bluecocktailbar, koordinieren Bareinsätze und organisieren Mixkurse und Präventionsworkshops.
- Sie übernehmen die Teamleitung in der Geschäftsstelle, koordinieren das Tagesgeschäft und sorgen dabei für die Qualitätssicherung und Evaluation der Aktivitäten.
- Sie übernehmen Öffentlichkeitsarbeit und Medienkommunikation.
- Sie verwalten der Materialstelle und den Fuhrpark.
Ihr Profil:
- Ausbildung in Sozialer Arbeit und/oder im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention oder vergleichbare Qualifikation.
- Sie identifizieren sich mit unserem Leitbild und den christlichen Grundwerten.
- Sie bringen Kompetenzen in der Suchtprävention mit Kindern und Jugendlichen mit.
- Sie haben Führungserfahrung und Erfahrung in Projektleitung.
- Sie verfügen über sehr gute organisatorische Fähigkeiten, arbeiten eigenverantwortlich und zuverlässig.
- Sie gehen positiv und lösungsorientiert mit unterschiedlichen Haltungen um und verfügen über hohe Kommunikationskompetenzen.
- Sie schätzen flexible Arbeitszeiten und sind auch bereit für Abend- und Wochenendeinsätze.
- Führerschein Kategorie B
Wir bieten:
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Die Möglichkeit, innovative Präventionsprojekte zu gestalten und umzusetzen
- Ein engagiertes Team mit hoher Identifikation mit der Arbeit
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung
- Angemessenes Gehalt und gute Sozialleistungen
Sind Sie bereit, einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige, schriftliche Bewerbung per Mail (in PDF-Format) an E-Mail schreiben.
Für weitere Auskünfte steht Sonja Niederhauser, Geschäftsleiterin, 079 292 70 10, E-Mail schreiben zur Verfügung.
Blaues Kreuz Kinder- und Jugendwerk, Gasstrasse 25, 4410 Liestal www.blueworld.ch www.roundabout-network.org und bluecocktailbar.ch