Fachspezialist/-in technische Gebäudeausrüstung TGA / Gebäudebetrieb
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 Februar 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Buochs NW
Buochs NW | 80-100%
Diesen Beitrag kannst du leisten
- Am schönsten Arbeitsplatz der Schweiz arbeiten und Unterhalts- und Reparaturarbeiten an den Betriebsanlagen, Maschinen und Geräten auf einer militärischen Radarstation in rund 2'000 m ü. M. verantworten
- Infrastrukturanalagen, Gebäudeleitsysteme, Brandmeldeanlagen und Alarmierungssysteme betreiben
- Materiallager bewirtschaften sowie Speditionen und Warentransport verantworten
- Reinigungsarbeiten im Werk ausüben
- Als Atemschutzträger/-in in der Betriebsfeuerwehr tätig sein und an Sanitätsausbildungen teilnehmen
- Allrounder-/in auf einer militärischen Radarstation
Das macht dich einzigartig
- Handwerkliche oder technische Berufslehre
- Idealerweise Erfahrung im Gebäudeunterhalt, der Lagerbewirtschaftung und Gebäudereinigung
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Schwindelfrei sowie flexibel im Arbeitsalltag
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Schichtbetrieb), Pikettdienst und arbeiten in unterirdischen Bereichen
Auf den Punkt gebracht
Wir bieten dir ein breites, interessantes Tätigkeitsfeld mit einer grossen Selbstständigkeit und Verantwortung im Hochgebirge.
Setze deine breit gefächerten Fähigkeiten und deine Energie für den sicheren, resilienten Betrieb zu Gunsten der Schweizer Armee ein.
In unserem dynamischen Team erwarten dich spannende Herausforderungen und Möglichkeiten.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Das Kommando Cyber (Kdo Cy) steht für Kompetenz in den Bereichen Cyber und Digitalisierung. Wir vereinen die Begeisterung für unsere Aufgabe mit Know-how, Innovation, modernsten Technologien und agilen Arbeitsweisen. Wir erbringen sichere, robuste und resiliente Informatikleistungen für die Schweizer Armee und unsere Partner im Sicherheitsverbund Schweiz. Damit ermöglicht das Kdo Cy der Schweizer Armee den notwendigen Wissens- und Entscheidvorsprung – für eine sichere Schweiz.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Zusätzliche Informationen
Beim Kommando Cyber warten auf dich spannende Projekte, Eigenverantwortung und Arbeiten in alpiner Umgebung. In unserem engagierten Team erlebst du Abwechslung, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz. Werde Teil unserer starken Unternehmenskultur und wachse mit uns!
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf armee.ch/vorteile .
Fragen zur Stelle
Martin Bissig
Chef Dienststelle Stans
+41 58 48 14910