Jahrespraktikum Sozialabklärungsdienst 60 - 80%
Veröffentlicht:
05 Februar 2025Pensum:
60 – 80%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Hochdorf
Job-Zusammenfassung
Das Zentrum für Soziales ist einer der größten Verbände in der Schweiz. Wir bieten engagierte Sozialdienstleistungen für über 100'000 Personen.
Aufgaben
- Durchführung von Sozialabklärungen im KESB.
- Selbständige Sachverhaltsabklärungen in Absprache mit Behörden.
- Fachliche Unterstützung der Spruchtätigkeit der Behörde.
Fähigkeiten
- Absolvent/in eines Studiums Soziale Arbeit und stilsicheres Deutsch.
- Gute IT-Kenntnisse und psychische Stabilität sind erforderlich.
- Diskretion und Vertrauenswürdigkeit sind wichtig.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
Jahrespraktikum Sozialabklärungsdienst 60 - 80%
Während dem jährigen Praktikum werden Sie unter anderem in folgende Arbeiten eingeführt:
- Durchführung von Sozialabklärungen
- Selbständige Sachverhaltsabklärungen in Absprache mit dem verfahrensleitenden Behördenmitglied und im Rahmen von superprovisorischen und vorsorglichen Massnahmen
- Formulierung von Teilbereichen der Entscheidentwürfe
- Vorprüfung der Berichte von Berufsbeistandspersonen und Privaten Beistandspersonen (methodische und sozialarbeiterische Aspekte)
- Fachliche Unterstützung der Spruchtätigkeit der Behörde KESB
- Absolvent/in Studium Soziale Arbeit
- Stilsicheres Deutsch
- Gute IT-Kenntnisse
- Psychische Stabilität
- Diskretion und Vertrauenswürdigkeit
Ein innovatives, engagiertes und verantwortungsbewusstes Team mit breiter Berufserfahrung begleitet Sie persönlich und sorgfältig während Ihrer Praktikumszeit. Regelmäßige Fallintervisionen stellen sicher, dass unsere Arbeit reflektiert und optimiert wird. Offenheit und Kollegialität prägen unser wertschätzendes Arbeitsumfeld. Zeitgemäße Anstellungsbedingungen wie bezahlte Pausen am Vor- & Nachmittag sowie regelmässige Anlässe zeichnen uns aus.