Fachlehrperson Musik Sekundar- und Realschule
Veröffentlicht:
16 April 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Entfelden
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Die Kreisschule Entfelden bietet eine umfassende Ausbildung für alle Schultypen. Eine spannende Gelegenheit für engagierte Fachlehrpersonen.
Aufgaben
- Musikunterricht an Sekundar- und Realschule gestalten und durchführen.
- Mitgestaltung des Jugendchors der OS Entfelden im Wahlfach Chor.
- Zusammenarbeit im Team der Oberstufe sowie der Fachschaft Musik.
Fähigkeiten
- Abschluss als Lehrperson für Musik und Erfahrung im Unterricht.
- Engagement in der Fachschaft und für die Schule Entfelden.
- Planung und Auswertung des Unterrichts nach Aargauer Lehrplan.
Ist das hilfreich?
Die Kreisschule Entfelden führt alle Schultypen vom Kindergarten bis und mit der Oberstufe mit Real-, Sekundar- und Bezirksschule und bildet insgesamt über 1’670 Schülerinnen und Schüler aus. Die Oberstufe umfasst 26 Abteilungen mit 470 Schülerinnen und Schüler und 55 Lehrpersonen. Per Schuljahr 2025/26 startet die ganze Oberstufe im Sanierten und doppelt aufgestockten Oberstufenzentrum.
(Medienmitteilungen Aufstockung Oberstufenschulhaus – Schule Entfelden)
Wir suchen auf den 1. August 2025 eine qualifizierte, engagierte Persönlichkeit als
Fachlehrperson Musik an der Sekundar- und Realschule (15 WL)
In dieser Funktion sind Sie Fachlehrperson an der 2./3. Sekundarschule und an der 1./3. Realschulklasse und erteilen Musikunterricht. Zusätzlich leiten Sie zusammen mit einer weiteren Musiklehrperson den Jugendchor der OS Entfelden (Wahlfach Chor).
Ihr Aufgabengebiet umfasst
- Planung, Unterrichten und Auswerten des Unterrichts nach den Kriterien des neuen Aargauer Lehrplans
- die Tätigkeit gemäss beruflichem Auftrag und Arbeitszeit der Lehrpersonen des Kantons Aargau
- Engagement in der Fachschaft Musik, im Team der Oberstufe (Sekundarschule) sowie für die ganze Schule Entfelden
- Mitgestaltung der Oberstufe Entfelden
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in digitaler Form an: E-Mail schreiben.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Schulleitung der Sekundarschule, Jonathan Stalder, unter Tel. 079 712 18 37 / E-Mail E-Mail schreiben, zur Verfügung.
Wir freuen uns, Sie bald persönlich kennen zu lernen.