Polizist/Polizistin 80% bis 100%
Aargauer Regionalpolizeien (VAG)
Veröffentlicht:
10 April 2025Pensum:
80 – 100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Wettingen
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Die Regionalpolizei Wettingen-Limmattal sucht neue Kolleg:innen. Verantwortlich für die Sicherheit von 6 Gemeinden im Limmattal.
Aufgaben
- Aufrechterhaltung von Ruhe, Ordnung und Sicherheit gemäß PolG.
- Durchführung von Erstinterventionen und Fallbearbeitung.
- Vertiefte Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Aargau.
Fähigkeiten
- Eidgenössischer Fachausweis als Polizist:in, CH-Bürgerrecht.
- Gute kommunikative Fähigkeiten und Sozialkompetenz.
- Physische und psychische Belastbarkeit.
Ist das hilfreich?
Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team
Moderner Arbeitsplatz mit innovativer Infrastruktur Arbeitsort im Zentrum von Wettingen: ausgezeichnete ÖV- und Regionalpolizei
Wettingen-Limmattal
Autobahn-Anbindung
Parkmöglichkeit direkt neben oder im Gebäude (Tiefgarage) Landstrasse 89
Attraktive Pensionskassenleistungen mit überdurchschnittlicher 5430 Wettingen
Arbeitgeberbeteiligung
- Keine Wohnsitzpflicht und kein Pikett Attraktives Tätigkeitsgebiet, analog der Kantonspolizei Aargau
- Echte Frontarbeit in einem spannenden, lebhaften Einsatzgebiet Kurze Entscheidungswege und offene Türen
- Zugängliche Kolleg*innen und Vorgesetzte, die Sie während der Einarbeitung und im Dienst unterstützen
Aufrechterhaltung von Ruhe, Ordnung und Sicherheit gemäss PolG und PolD Erstinterventionen und Fallbearbeitung bei Ereignissen Verkehrspolizeiliche Aufgaben und Aktionen im fliessenden und ruhenden Verkehr Vertiefte Zusammenarbeit und gemeinsame Ausbildungen mit der Kantonspolizei Aargau
Sie bringen mit:
Eidgenössischer Fachausweis als Polizist/in CH-Bürgerrecht und einwandfreier Leumund Stilsichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift Gute EDV-Anwenderkenntnisse
Rasche Auffassungsgabe und gute kommunikative Fähigkeiten Gute Umgangsformen, Sozialkompetenz und sicheres Auftreten Physische und psychische Belastbarkeit Teamfähigkeit
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Hptm Oliver Bär, Leiter Repol Wettingen-Limmattal, unter Tel. 056 417 92 25 gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben, Foto, Straf- und Betreibungsregisterauszug per E-Mail an: E-Mail schreiben. Dokumente in Papierform werden nicht zurückgesandt und nur elektronisch beantwortet.