Polizeiaspirantinnen/Polizeiaspiranten(Polizeilehrgang II/2025 an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch)
Aargauer Regionalpolizeien (VAG)
Veröffentlicht:
20 März 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Bremgarten
Job-Zusammenfassung
Werde Teil eines engagierten Teams bei der Polizei. Nutze die Chance auf eine spannende Ausbildung!
Aufgaben
- Sichere die polizeiliche Grundversorgung in Vertragsgemeinden.
- Absolviere die zweijährige Polizeiausbildung erfolgreich.
- Bestehe die polizeiliche Anforderungsprüfung (PAP).
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Berufslehre, Matura oder Hochschulabschluss erforderlich.
- Gute Informatikkenntnisse sowie sehr gute Ausdrucksweise.
- Hohe Sozialkompetenz und sicheres Auftreten.
Ist das hilfreich?
Abgeschlossene Berufslehre (EFZ), Matura oder Hochschulabschluss Einen einwandfreien Leumund (keine Betreibungen, usf.) sowie Führerausweis Kat. B Gute Informatikkenntnisse sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Hohe Sozialkompetenz, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke Physische und psychische Belastbarkeit Bereitschaft zur Absolvierung der zweijährigen Polizeiausbildung (ein Jahr Schule, ein Jahr Praktikum) Die erfolgreiche Absolvierung der polizeilichen Anforderungsprüfung (PAP) ist Grundvoraussetzung. Weitere Infos unter: www.zukunftpolizei.ch und www.iph-hitzkirch.ch Das darfst du von uns erwarten
- 27 Tage Ferien sowie die Möglichkeit weitere Ferientage dazu zu erwerben
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderner Arbeitsplatz
- Attraktive Vorsorgeleistungen und diverse Vergünstigungen
- Die Unfallprämien werden von der Arbeitgeberin getragen Bist du bereit für diese spannende und herausfordernde Ausbildung zur Polizistin zum Polizisten?
Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt dir gerne unser Chef, Manfred Tschannen unter der Telefonnummer 056 648 37 17. Wir freuen uns auf deine Bewerbung an die Personalabteilung der Stadt Bremgarten, Rathausplatz 1, 5620 Bremgarten, oder per Mail an E-Mail schreiben.