Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Nachwuchs- und Forschungsförderung (80%)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 Februar 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache), Französisch (Fortgeschritten), Englisch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Laupenstrasse 7, 3001 Bern
Die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) setzt sich mit medizin-ethischen und forschungsrelevanten Fragen auseinander und engagiert sich in der Hochschul-, Wissenschafts- und Gesundheitspolitik. Als vom Bund anerkannte Forschungs-förderungsorganisation engagiert sie sich mit diversen Förderprogrammen für den wissenschaftlichen Nachwuchs und beteiligt sich aktiv an der Reflexion zur Stärkung der Rahmenbedingungen für die klinische Forschung.
Zur Verstärkung des Ressorts Wissenschaft sucht das Generalsekretariat der SAMW per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter.
Aufgaben
- Wissenschaftliche und administrative Begleitung von Ausschreibungen, Kontakte mit Gesuchstellenden (Nachwuchsförderung, wissenschaftliche Preise)
- Inhaltliche Vorbereitung und Organisation von Sitzungen von Evaluationskommissionen und Arbeitsgruppen der SAMW
- Administrative und finanzielle Begleitung der laufenden nationalen MD-PhD-Stipendien
- Wissenschaftliche Unterstützung der Arbeiten der nationalen Koordinationsplattform Klinische Forschung (CPCR)
- Unterstützung der Ressortleitung bei diversen transversalen Aufgaben
Profil
- Hochschulabschluss (PhD oder äquivalent), idealerweise in Medizin oder Life Sciences
- Selbstorganisierte, flexible und analytisch denkende Persönlichkeit
- Bereitschaft sowohl inhaltliche wie auch organisatorische Aufgaben zu übernehmen
- Sehr gute schriftliche Sprachkompetenzen
- Deutsch als Muttersprache sowie gute Französisch- und Englischkenntnisse
- Vertrautheit mit dem Schweizer Forschungs- und Gesundheitssystem von Vorteil
Bewerbung und Kontakt
Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz unmittelbar beim Bahnhof Bern (mit Möglichkeit für Homeoffice) in einem kleinen, motivierten, zweisprachigen Team, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeiten, Einblicke in eine der zentralen Forschungsförderungsorganisationen der Schweiz und zahlreiche Kontakte mit externen Partnern auf nationaler Ebene.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (ein einziges PDF mit Motivationsbrief, CV, Zeugnissen und Diplomen) bis 19. März 2025 per E-Mail an jobs [at] samw.ch.
Bei Fragen gibt Ihnen Dr. Myriam Tapernoux, Leiterin des Ressorts Wissenschaft, gerne Auskunft: m.tapernoux [at] samw.ch oder 031 306 92 76.
Bitte keine Bewerbung direkt auf dieser Webseite.