Fachspezialist/in Klimaschutz und Energie 80 %
Veröffentlicht:
13 Februar 2025Pensum:
80%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Glarus
Job-Zusammenfassung
Der Kanton Glarus sucht eine/n Fachspezialist/in Klimaschutz und Energie. Mach mit bei der Energiewende und gestalte die Zukunft!
Aufgaben
- Fachverantwortung des Fachbereichs Klima übernehmen.
- Energieförderprogramm betreuen und weiterentwickeln.
- Beratung von Gemeinden, Betrieben und Privatpersonen anbieten.
Fähigkeiten
- Hochschulabschluss in Umwelt, Energie oder Ingenieurwesen erforderlich.
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sind wichtig.
- Stilsicherheit in Wort und Schrift wird vorausgesetzt.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
Der Kanton Glarus ist ein Bergkanton mit einem fortschrittlichen Energiegesetz. Die Erarbeitung eines Klimagesetzes und einer kantonalen Klimastrategie sind die nächsten Herausforderungen auf dem Weg zu einem zukunftsorientieren und nachhaltigen Kanton. Im Bereich Energie setzen wir uns mit spannenden Themen auseinander, die dazu beitragen, die Energiewende weitervoranzutreiben.
Für die Abteilung Umweltschutz und Energie suchen wir zur Verstärkung unseres motivierten Teams eine/n
Fachspezialist/in Klimaschutz und Energie 80 %
per sofort oder nach Vereinbarung mit Arbeitsort Glarus.
Aufgaben
- Fachverantwortung des Fachbereichs Klima
- Vollzug der Aufgaben gemäss eidgenössischer und kantonaler Klima- und Energiegesetzgebung
- Betreuung und Weiterentwicklung des Energieförderprogramms
- Leitung und Umsetzung von Projekten (z.B. Entwicklung Klimastrategie)
- Beratung von Gemeinden, Betrieben und Privatpersonen
- Mitarbeit in interdisziplinären Arbeitsgruppen und ausgewählten Gremien
- Leistung Umwelt-Pikettdienst (ca. 1 Woche pro 2 Monate)
Anforderungen
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bereich Umwelt, Energie, Ingenieurwesen oder anverwandtem Bereich
- Erfahrung im Klimaschutz und Kenntnisse im Bereich GIS von Vorteil
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Stilsicherheit in Wort und Schrift
- Zeitliche Flexibilität (Pikettdienst)
- Fahrzeugausweis Kategorie B
Ihr Kontakt
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Petra Vögeli, Abteilungsleiterin, Tel. 055 646 64 69. Mehr über uns unter www.gl.ch.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!
Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden.
Dossiers von Personalberatungen nehmen wir nicht entgegen.