Pflegeassistent/-in AGS / SRK 80 %
Veröffentlicht:
20 März 2025Pensum:
80%- Arbeitsort:Aadorf
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Das Alterszentrum Aaheim in Aadorf bietet ein Zuhause für 86 Menschen. Wir fördern die individuelle Persönlichkeit und bieten ein respektvolles Umfeld.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Betreuung und Pflege der Bewohnenden.
- Dokumentation von Beobachtungen und Einträgen in die Pflegedokumentation.
- Durchführung von Reinigungs- und Haushaltsarbeiten.
Fähigkeiten
- Abschluss als Pflegeassistent/-in oder Pflegegrundkurs SRK erforderlich.
- Erfahrung in der Demenzpflege ist von Vorteil.
- Gute Deutschkenntnisse sowie PC-Grundkenntnisse sind nötig.
Ist das hilfreich?
Das Alterszentrum Aaheim ist eine Institution der Gemeinde Aadorf. In vier Wohngruppen – eine davon als geschützter Wohnbereich für Menschen mit Demenz – leben insgesamt 86 betagte Menschen. Wir legen grossen Wert auf die Achtung der individuellen Persönlichkeit, der Lebenserfahrung und der Fähigkeiten unserer Bewohnenden. Im Alterszentrum Aaheim arbeiten rund 120 Personen. Zur Institution gehören auch 24 Alterswohnungen.
Wir sind ein Lehrbetrieb unter anderem für die Ausbildungen Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe), und Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales (AGS). Wir arbeiten im Bezugspflegesystem, mit der elektronischen Pflegedokumentation easyDOK und dem Bedarfsabklärungs-Instrument RAI-NH.
Per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir für unsere Demenzwohngruppe und unsere offene Wohngruppe zwei engagierte Mitarbeitende in der Funktion als
Pflegeassistent/-in AGS / SRK 80 %
Ihre Aufgaben
- Mithilfe bei der Betreuung und Pflege der Bewohnenden
- Weiterleiten von Beobachtungen und Einträge in die Pflegedokumentation im Rahmen der Kompetenzen
- Selbstständiges Ausführen von Reinigungs- und Haushaltsarbeiten
Ihr Profil
- Berufsabschluss als Pflegeassistent/-in oder absolvierter Pflegegrundkurs SRK
- Erfahrung in der Demenzpflege
- Sehr gute Schweizerdeutsch- und Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
- Wertschätzender Umgang mit betagten Menschen
- Belastbare, flexible und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC
Wir bieten Ihnen
- eine modern eingerichtete Arbeitsumgebung
- die selbständige Mitarbeit in einem motivierten Team
- Attraktive Fort- und Weiterbildungen
- Bezahlte Umkleidezeiten
- Erweiterte Kinderzulagen
- Grosszügige, überobligatorische Pensionskassen-Regelung (40 % Arbeitnehmer- /60% Arbeitgeber-Beitrag)
- Vergünstigungen in hauseigenem Bistro
- Kostenloser Parkplatz
- Einen attraktiven, zentral gelegenen Arbeitsplatz mit guter ÖV-Anbindung
Für Fragen steht Ihnen Katrin Müller, Bereichsleiterin Pflege und Betreuung, Tel. 052 368 82 20 gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto per E-Mail an: E-Mail schreiben
Weitere Informationen zu unserer Institution finden Sie auch auf unserer Homepage: www.aaheim.ch