Praktikantin/Praktikanten Bildungspolitik und Bildungsprojekte (70% bis 100%, befristet 9 bis 12 Monate)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 April 2025
- Pensum:70 – 100%
- Vertragsart:Praktikum
- Sprache:Französisch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Hegibachstrasse 47, 8032 Zürich
Der Schweizerische Arbeitgeberverband (SAV) ist seit 1908 die Stimme der Arbeitgeber in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit. Der Dachverband vereint rund 90 regionale und branchenspezifische Arbeitgeberorganisationen. Insgesamt vertritt er über 100’000 Klein-, Mittel- und Grossunternehmen mit rund 2 Millionen Arbeitnehmenden. Der SAV setzt sich für eine starke Wirtschaft und den Wohlstand der Schweiz ein. Er verfügt dabei über anerkanntes Expertenwissen insbesondere in den Bereichen Arbeitsmarkt, Bildung und Sozialpolitik. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen
Ihre Aufgaben umfassen :
- Monitoring und Bearbeitung von Kommissions- und Sessionsgeschäften: Erarbeitung von politischen Stellungnahmen, Vor- und Nachbearbeitung der Geschäfte
- Projekte Berufsbildung 2030: Projektkoordination seitens SAV Bildungsausschuss, inhaltliche Betreuung des Bildungsportals, Vorbereitung von und Mitwirkung in internen und externen Sitzungen
- Erarbeitung von Kommunikationen und Informationen
- Selbständige Übernahme von Teilprojekten
- Vertretung der Ressortleiterin bei Mandaten
- Monitoring von Entwicklungen im Bildungsbereich auch im internen Kontext
- Inhaltliche und administrative Unterstützung der Ressortleiterin Bildung, berufliche Aus- und Weiterbildung
In der Erfüllung dieser Aufgaben sind Sie direkt der Ressortleiterin Bildung, berufliche Aus- und Weiterbildung unterstellt.
Ihr Profil zeichnet sich aus durch:
- Hochschulabschluss im Bereich Politikwissenschaften / Public Affairs, internationale Beziehungen, Wirtschaftswissenschaften, Kommunikation oder ähnliches.
- Integre Persönlichkeit mit grossem Interesse an Fragestellung zur Bildung und Politik
- Kenntnisse der politischen Prozesse und der Bildungslandschaft der Schweiz
- Stilsicheres Deutsch und redaktionelles Flair
- Vernetztes Denken, Eigenverantwortung und hohe Selbständigkeit
Wir bieten Ihnen :
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im Umfeld der Verbandstätigkeit. Sie arbeiten an einem modernen Arbeitsplatz in Zürich und/oder in Bern mit guten Arbeitsbedingungen.
Für weitere Auskünfte und die Einreichung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail wenden Sie sich bitte an Nicole Meier, Ressortleiterin Bildung, berufliche Aus- und Weiterbildung.