Lehrgang Pflegehelfende SRK (Poschiavo)
Veröffentlicht:
14 Februar 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Poschiavo
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Der Lehrgang Pflegehelfende SRK bietet eine qualifizierte Ausbildung. Er ermöglicht wertvolle Erfahrungen in der Pflege und Betreuung.
Aufgaben
- Betreuung von betagten, chronisch kranken oder behinderten Menschen.
- Teilnahme an einer obligatorischen Informationsveranstaltung.
- Praktische Einsätze in Altersheimen und Institutionen.
Fähigkeiten
- Mindestalter 18 Jahre, gute körperliche und geistige Gesundheit.
- Interesse am Umgang mit hilfsbedürftigen Personen.
- Kenntnisse der italienischen Sprache sind erforderlich.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
Pflegehelfende SRK betreuen und pflegen betagte, chronisch kranke oder Menschen mit Behinderungen. Der Lehrgang ist nach einem national gültigen Rahmenlehrplan aufgebaut. Das Zertifikat Pflegehelfende SRK ist in der ganzen Schweiz anerkannt und in Graubünden Voraussetzung für eine Assistenztätigkeit in der Pflege und Betreuung in Alters-, Pflegeheimen, Institutionen für Menschen mit einer Beeinträchtigung oder in der Spitex.
Vor Ihrer Anmeldung zum Lehrgang ist die Teilnahme an unserer Informationsveranstaltung obligatorisch. Die Informationsveranstaltung ist kostenlos und kann in Poschiavo besucht werden. Das Anmeldeformular erhalten Sie im Anschluss an die Veranstaltung.
Informationsveranstaltungen in Poschiavo
Sie möchten eine der nächsten Informationsveranstaltungen besuchen?
Vor Ihrer Anmeldung zum Lehrgang Pflegehelfende SRK ist die Teilnahme an einer Informationsveranstaltung obligatorisch. Die Informationsveranstaltung ist kostenlos und kann als Veranstaltung in Poschiavo besucht werden.
- Mindestalter 18 Jahre
- Bereitschaft und Interesse am Umgang mit hilfs- und pflegebedürftigen älteren Menschen
- Bereitschaft zur Arbeit im Team
- Kenntnisse der italienischen Sprache: mündliche und schriftliche Verständigung, verstehen von Texten
- Gute körperliche, geistige und seelische Gesundheit
- Teilnahme an der Informationsveranstaltung für den Lehrgang Pflegehelfende SRK (obligatorisch für alle Interessierten)
- Quereinsteiger:innen müssen 3 Schnuppertage absolvieren. Die Schnuppertage werden dokumentiert. Die Unterlagen für die Dokumentation finden Sie rechts unter Unterlagen download.
CHF 2'450
inkl. Informationsveranstaltung, Aufnahmegespräch, Lehrmittel und Unterlagen, Zugang zur Lernplattform und Ausstellung des Zertifikats
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs unterstützen und begleiten Sie im Auftrag von Pflegefachpersonen hilfsbedürftige Menschen im Alltag und bei pflegerischen Aufgaben.
Die häufigsten Arbeitsorte sind Alters- und Pflegeheime, Institutionen für Menschen mit Behinderungen, Spitex, Alterswohnungen sowie die Privatpflege.
Der Praxiseinsatz folgt nach dem Besuch des Moduls 1 und den bestandenen Kompetenznachweisen in einer Institution des Gesundheitswesens. Sie setzen 15 Tage lang Ihr Wissen in der Praxis um und lernen den Alltag von Pflegehelfenden SRK kennen.
Lassen Sie Ihre Kenntnisse durch das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) überprüfen. Die Geschäftsstelle des SRK nimmt Ihre Anfrage für Gleichwertigkeitsgesuche für das Zertifikat Pflegehelfende SRK entgegen.
Lehrgangsdaten
Unterlagen download
Links
Das Schweizerische Rote Kreuz Graubünden ist im gesamten Bildungsbereich eduQua-zertifizert.