Stellvertretende*r Leiter*in Team WolhusenStützpunkt Wolhusen
Veröffentlicht:
04 April 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Entlebuch
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Die Spitex Region Entlebuch sucht eine*n stellvertretende*n Leiter*in für den Stützpunkt Wolhusen. Bieten Sie Menschen aller Altersgruppen Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben.
Aufgaben
- Planung und Organisation des Pflegeprozesses für Klienten.
- Durchführung von Bedarfsabklärungen und Pflegeplanungen.
- Aktive Zusammenarbeit mit externen Fachstellen und Team.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Diplom als Pflegefachperson und Berufserfahrung.
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Teamarbeit.
- Gute EDV-Kenntnisse und Flexibilität.
Ist das hilfreich?
Ihr Profil
- Zuständig für die bedarfsgerechte und sinnvolle - Abgeschlossenes Diplom als Pflegefachperson Planung der Ressourcen (Wochen- und HF/FH oder vergleichbare Qualifikation Tagesplanung)
- InterRAI HC Kurs oder die Bereitschaft diesen zu - Organisation und Koordination des Pflegeprozesses absolvieren für die Klienten - Idealerweise einige Jahre Berufserfahrung - Durchführen von Bedarfsabklärungen und - Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten und Reassessements mit InterRAI HC und erstellen von Einsätze
Pflegeplanungen
- Freude an eigenverantwortlicher und selbststän- - Durchführen von sämtlichen Pflegeleistungen bei diger Arbeit Klienten
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie - Aktive Zusammenarbeit mit externen Personen und eine wertschätzende, motivierende und Fachstellen zielgerichtete Arbeitsweise - Möglichkeit der Mitarbeit im spezialisierten Team - Hohe Belastbarkeit und Flexibilität Palliativ Plus, das auf palliativmedizinische und - - Gute EDV-Kenntnisse und Führerausweis Kat. B pflegerische Expertise fokussiert ist Unser Angebot
- Anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung
- Ein stetig entwickelnder Bereich, wo Sie Ihr proaktives Mitdenken einbringen können
- Ein motiviertes und kollegiales Team
- Sorgfältige Einführung und Begleitung
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. CAS Palliative Care)
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen Sind Sie interessiert?
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an Madeleine Zihlmann, Bereichsleiterin Kerndienste, Tel. 041 484 28 00. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an E-Mail schreiben.
Industriestrasse 6
Telefon 041 484 28 00
Nationale Spitex-Nummer www.spitex-entlebuch.ch 6170 Schüpfheim E-Mail schreiben 0842 80 40 20