Schulsozialarbeiter/in PS Courtepin, Regionalschule Freiburg und PS Jaun 40-50%
Etat du canton de Fribourg
Veröffentlicht:
22 April 2025Pensum:
40 – 50%- Arbeitsort:Fribourg
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Schulsozialarbeiter/in in Fribourg gesucht – unbefristet! Werden Sie Teil eines engagierten Teams und genießen Sie ein modernes Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Unterstützung der Schule bei der Schaffung eines positiven Schulklimas.
- Individuelle Betreuung von Schüler/innen und deren Eltern.
- Beratung in sozialen Fragestellungen und Zusammenarbeit mit Institutionen.
Fähigkeiten
- Bachelor in Sozialer Arbeit oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Integrations-, Team- und Konfliktfähigkeit sind wichtig.
- Erfahrung in systemischer Arbeit wird erwartet.
Ist das hilfreich?
Schulsozialarbeiter/in PS Courtepin, Regionalschule Freiburg und PS Jaun
Beschäftigungsgrad:
40-50%
Ort / Bezirk:
Fribourg, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
09.05.2025
Datum des Stellenantritts:
01.08.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:
Amt für deutschsprachigen obligatorischen Unterric
Beschäftigungsgrad
40-50%
Ort
Fribourg, CH, Saane
Bewerbungsfrist
09.05.2025
Datum des Stellenantritts
01.08.2025 oder nach Vereinbarung
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Mitarbeitenden der Schule zur Schaffung und Pflege eines guen Schulklimas
- Individuelle Betreuung von Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern
- Beratung von Lehrpersonen und der Schuldirektion in sozialen und sozialpädagogischen Fragen
- Prävention und Früherkennung von schwierigen Situationen sowie die Erarbeitung von Lösungen im sozialen Bereich
- Zusammenarbeit mit Institutionen innerhalb und ausserhalb der Schule
Gewünschtes Profil
- Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit einer anerkannten Hochschule (Uni, FH) oder gleichwertige Ausbildung
- Initiative, humorvolle und belastbare Persönlichkeit
- Integrations-, Team- und Konfliktfähigkeit
- Erfahrung in systemischer Arbeit
- Führerausweis Kat. B (inkl. Fahrzeug)
- Beherrschen der deutschen und französischen Sprache
Angaben der Kontaktpersonen
Anne Emch, Schulinspektorin, E-Mail schreiben, T +41 26 305 40 88
Datum der Stellenausschreibung:
22.04.2025
Referenz:
9015