Zivile/-r polizeiliche/-r Sachbearbeiter/-in, 80%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 Februar 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend), Französisch (Grundkenntnisse), Englisch (Grundkenntnisse)
- Arbeitsort:Hägendorf
Die Regionenpolizei gewährleistet durch tägliche Präsenz, Prävention und Notfallinterventionen den Schutz der Öffentlichkeit und der Verkehrssicherheit. Dabei wird die objektive als auch die subjektive Sicherheit durch Aufklärung von Straftaten, Übertretungen, Vergehen und Verbrechen erhöht. Für die Sicherheitsabteilung, Polizeiregion Jura-Süd suchen wir per 1.6.2025 oder nach Vereinbarung an den Standorten Hägendorf, Oensingen, Balsthal und Egerkingen eine/-n Zivile/-r polizeiliche/-r Sachbearbeiter/-in, 80%.
Ihre Verantwortung
- Sie entlasten die im Frontdienst tätigen Polizeimitarbeitenden von den administrativen Arbeiten wie Schreiben von Anzeigen und Berichten nach Stichworten.
- Sie erledigen zugewiesene administrative Arbeiten, erstellen Listen, Serienbriefe, Fotodokumentationen und sind zuständig für den Schalterdienst und das Erteilen von Auskünften an die Bevölkerung.
- Sie sind zuständig für die Fristenkontrolle der zugewiesenen Aufträge und Rapporte und führen Protokolle und Aktennotizen über Kader- und Mannschaftsrapporte.
- Sie bedienen die Kommunikationsmittel während den Büroöffnungszeiten und pflegen die Ansprechpartnerschaften.
- Die Bewirtschaftung des Fundbüros, die Vermittlung von Kleinfahrzeugen und das Führen der dazu notwendigen Kontrolle gehören ebenfalls zu ihrem Aufgabengebiet.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre vorzugsweise im kaufmännischen Sektor mit sehr guten IT-Kenntnissen sowie technischem Flair.
- Sie arbeiten gerne im Team aber auch selbstständig und sind sich sorgfältiges und genaues Handeln gewohnt.
- Sie sind verschwiegen, kontaktfreudig und haben Verhandlungsgeschick. Analytisches und vernetztes Denken gehört zu Ihren Stärken.
- Ihre Deutschkenntnisse sind sehr gut, Fremdsprachenkenntnisse (Französisch/Englisch) sind erwünscht.
- Sie sind für stetige Weiterbildung offen, besitzen psychische Belastbarkeit und haben Kenntnisse über Gesetzeserlasse.
Benefits.
Flexible Arbeitsmodelle
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
- Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
- Förderung individueller Fähigkeiten
- Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
- 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
- Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
- Wechselndes Angebot an Impulskursen
Fragen?
Adj Iseli Martin
Regionenchef Jura-Süd
062 311 94 20
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
