Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Rechtsdienst 60 %
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 April 2025
- Pensum:60%
- Vertragsart:Temporär
- Sprache:Deutsch (Muttersprache)
- Arbeitsort:Länggassstrasse 35, 3012 Bern
Stellenantritt:
1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung, die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet
Arbeitsort:
Bern
Die PHBern verleiht pro Jahr über 700 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung und bei Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie ihre berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.
Der Rektor ist für die operative Führung der PHBern zuständig. Zur Erfüllung seiner Aufgaben stehen ihm das Generalsekretariat und die drei Abteilungen Rechtsdienst, Hochschulentwicklung und Innovation sowie Kommunikation und Marketing zur Seite.
Der Rechtsdienst unterstützt den Rektor, den Schulrat und die Schulleitung in allen juristischen Fragen. Er berät die Institute und die Verwaltung bei der Umsetzung der rechtlichen Vorgaben sowie bei der Bearbeitung komplizierter Fälle. Darüber hinaus ist der Rechtsdienst für die Erarbeitung, Pflege und Weiterentwicklung der Satzungen der PHBern, das Verfassen und Überprüfen von Dienstleistungs- und Kooperationsverträgen sowie die Begleitung von Vergabeverfahren verantwortlich.
Ihre Aufgaben
- Beraten und Unterstützen der Leiterin Rechtsdienst, der Institute und der Verwaltungsbereiche der PHBern in allen juristischen Belangen als Teil eines kleinen Teams
- Mitwirken bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung der Rechtsgrundlagen der PHBern, insbesondere gestützt auf die kantonale Gesetzgebung in den Bereichen Datenschutz, Informations- und Cybersicherheit sowie Archivierung
- Rechtliche Begleitung von Projekten sowie Mitorganisation von Workshops, insbesondere in den genannten Bereichen
- Selbstständige Abklärung rechtlicher Fragen, namentlich im Vergabe-, Vertrags-, Bildungs- und Datenschutzrecht
- Selbstständiges Verfassen und Überprüfen von Dienstleistungsverträgen und Kooperationsabkommen
- Mithilfe beim Verfassen von Verfügungen und Beschwerdeantworten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Masterstudium der Rechtswissenschaften (MLaw), Spezialisierung im Staats- und Verwaltungsrecht von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Digitalisierung (Datenschutz, Informations- und Cybersicherheit sowie Archivierung)
- Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick im Umgang mit unterschiedlichen Ansprechpersonen
- Berufserfahrung im Bereich Rechtsetzung erwünscht
- Teamfähigkeit
- Selbstständige, dienstleistungsorientierte und effiziente Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- Vielseitige Tätigkeit in einem lebendigen Hochschulumfeld
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- Ein offenes, engagiertes und kompetentes Team
- Arbeitsort in Gehdistanz zum Bahnhof Bern
Kontakt
Ihre Fragen beantwortet:
Michelle Köpfli, Leiterin Rechtsdienst
(+41 31 309 20 41 oder E-Mail schreiben)
Ihre Bewerbung nehmen wir gerne bis zum 28. April 2025 in einer einzigen PDF-Datei entgegen.