Tierarzt (m/w/d) - Spezialist*in für Radiologie (ECVDI / ACVR) 50 – 100% in Watt/Regensdorf
Veröffentlicht:
14 Februar 2025Pensum:
50 – 100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Watt
Job-Zusammenfassung
Machen Sie den Unterschied für Tiere und ihre Menschen! Werden Sie Teil unseres Teams.
Aufgaben
- Planung und Durchführung von Röntgen-, Ultraschall- und MRT-Scans.
- Interpretation der Bildgebungsergebnisse zur Therapieplanung.
- Beratung von Tierbesitzern zu Diagnose- und Therapiemöglichkeiten.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin mit Zusatzqualifikation in Radiologie.
- Fundierte Kenntnisse in modernen Bildgebungsverfahren.
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
Machen Sie den Unterschied - für Tiere und ihre Menschen!
Die Tierklinik Bessy’s in Regensdorf ist ein Ort, an dem Herz, Fachkompetenz und Innovation aufeinandertreffen. Mit rund 70 engagierten Fachkräften, modernster Ausstattung und einer grossen Leidenschaft für die Tiermedizin setzen wir uns täglich für das Wohl unserer Patienten ein.
Sind Sie ein/e erfahrene/r Tierarzt/Tierärztin mit einer Passion für Radiologie? Lieben Sie es, auch bei komplexen Fällen das Beste für Ihre Patienten zu geben und den Unterschied im Leben von Tieren und ihren Menschen zu machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen engagierten und einfühlsamen
Tierärzt*in (m/w/d) - Spezialist für Radiologie (ECVDI / ACVR) 50 – 100%
der/die seine/ihre Expertise im Bereich Radiologie einbringen möchte, um unseren Patienten erstklassige Versorgung und neue Hoffnung zu geben.
Das bieten wir Ihnen:
✅ Eine sinnstiftende Position in einem engagierten und professionellen Team
✅ Zugang zu modernster Ausstattung und innovativen Behandlungsmethoden
✅ Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit spannenden und herausfordernden Fällen
✅ Möglichkeiten zur Weiterbildung, damit Sie sich fachlich im Bereich Ophthalmologie kontinuierlich weiterentwickeln können
✅ Ein herzliches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und Freude an der Arbeit grossgeschrieben werden
Warum warten?
Jetzt ist Ihre Chance, aktiv die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer tierischen Patienten zu verbessern!
Wenn Sie Ihre Leidenschaft für die Tiermedizin mit einer erfüllenden und abwechslungsreichen Tätigkeit verbinden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Werden Sie Teil unseres Teams und machen Sie den Unterschied!
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Analyse von Röntgenaufnahmen, Ultraschalluntersuchungen, CT- und MRT-Scans.
- Interpretation der Bildgebungsergebnisse und Erstellung umfassender Berichte zur Unterstützung der Diagnostik und Therapieplanung.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Chirurgie, Innere Medizin und Onkologie zur gemeinsamen Fallbesprechung und Therapieplanung
- Beratung von Tierbesitzer*innen zu Diagnosemöglichkeiten und Therapiemöglichkeiten sowie Kommunikation von Befunden.
- Teilnahme an fachspezifischen Weiterbildungsmaßnahmen und Kongressen zur Sicherstellung aktueller Fachkenntnisse.
- Unterstützung und Schulung des radiologischen Assistenzpersonals und Beratung bei technischen Fragestellungen.
- Verantwortung für die Qualität und Standards der radiologischen Untersuchungen und Implementierung neuer Technologien und Verfahren.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin als Tierärzt*in mit anerkanntem Abschluss in der Schweiz.
- Nachweisbare Zusatzqualifikation oder relevante Berufserfahrung im Bereich
Radiologie, idealerweise durch eine Fachweiterbildung oder Zertifizierung (ECVDI/ ACVR).
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung radiologischer Verfahren und Interpretation der Ergebnisse.
- Hohe Kompetenz im Umgang mit modernen Bildgebungsverfahren wie Röntgen, Ultraschall, CT und MRT.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit zur erfolgreichen
Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Kund*innen.
- Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Tieren und deren Besitzer*innen.
- Engagement für höchste Qualität und Präzision bei allen Behandlungsprozessen.
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch, mind. Sprachdiplom B2
- Flexibilität, Bereitschaft zur Rufbereitschaft (falls erforderlich) und Einsatzbereitschaft.
- Bereitschaft für standortübergreifende Einsätze.
Dieser Standort ist Teil von IVC Evidensia, der größten Tiermedizingruppe in Europa. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von zahlreichen Optionen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Wir bieten ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen sowie direkten Austausch mit Spezialist*innen. Gemeinsam möchten wir die Tiermedizin von morgen gestalten: vor Ort, in Zusammenarbeit mit anderen Standorten und in (inter)nationalen Fachgruppen.