Lehrer/in Separative Sonderschulung im Bereich Kognitive Entwicklung, Zyklus 3 (a)
Schulen Luzern
Veröffentlicht:
21 Februar 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Hohenrain
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Das Heilpädagogische Zentrum Hohenrain ist ein Kompetenzzentrum für die Schulung, Förderung und Betreuung von rund 200 Kindern und Jugendlichen in den Bereichen kognitive Entwicklung und Sprachentwicklung in Unterricht, Sozialpädagogik und Therapie von der Basisstufe bis zum Alter von 18 Jahren. Rund 300 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufen in den Bereichen Unterricht, Sozialpädagogik, Therapie, Betreuung, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Verwaltung leisten dazu ihren Beitrag.
Das "a" im Stellentitel steht für "alle". Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Aufgaben
- Für eine neue, altersdurchmischte Klasse mit durchschnittlich fünf bis sechs Schülerinnen und Schülern suchen wir eine engagierte Lehrperson, die eine vertrauensvolle Beziehung zu den Jugendlichen aufbaut und gezielt auf ihre individuellen Lernvoraussetzungen eingeht.
- Sie gestalten den Schulalltag mit viel Freiraum und Flexibilität, passen die Lerninhalte an die Bedürfnisse der Jugendlichen an und haben bei Bedarf die Möglichkeit zur intensiven 1:1-Begleitung.
- Ein kompetentes, interdisziplinäres Team aus Lehrpersonen, Therapeutinnen und Sozialpädagogen unterstützt Sie aktiv im fachlichen Austausch und in der Zusammenarbeit.
- Mit Ihrer individuellen Förderung bereiten Sie die Jugendlichen gezielt auf ihre Zukunft vor und stehen dabei im engen Austausch mit externen Institutionen.
Ihr Profil
- Unsere Jugendlichen freuen sich auf eine Lehrperson, die ihre individuellen Fähigkeiten stärken- und lösungsorientiert fördert sowie sie mit Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen begleitet.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Lehrperson, idealerweise gepaart mit einer heilpädagogischen Zusatzausbildung und/oder Berufserfahrung in der Heilpädagogik.
- Dank Ihrer Offenheit für Neues gehen Sie gerne unkonventionelle Wege und denken out-of-the-box.
- Mit Ihrer Begeisterungsfähigkeit und Ihrem Optimismus schaffen Sie ein förderliches und positives Lernumfeld.
Bildungs- und Kulturdepartement
Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain
Beatrice Barnikol
Bereichsleiterin Unterricht
+41 41 329 42 76
https://hpz-hohenrain.lu.ch/
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Das Heilpädagogische Zentrum Hohenrain ist ein Kompetenzzentrum für die Schulung, Förderung und Betreuung von rund 200 Kindern und Jugendlichen in den Bereichen kognitive Entwicklung und Sprachentwicklung in Unterricht, Sozialpädagogik und Therapie von der Basisstufe bis zum Alter von 18 Jahren. Rund 300 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufen in den Bereichen Unterricht, Sozialpädagogik, Therapie, Betreuung, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Verwaltung leisten dazu ihren Beitrag.
Das "a" im Stellentitel steht für "alle". Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.