Studierende Pflegefachfrau / Studierender Pflegefachmann
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 Februar 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Lehrstelle
- Arbeitsort:Badstrasse 55, 5116 Schinznach Bad
Zusammen weiterkommen. Kompetent. Persönlich. Unkompliziert.
aarReha Schinznach ist eine führende Institution im Bereich Rehabilitation. Sie führt je ein Zentrum in Schinznach, Zofingen und Windisch. Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 410 Mitarbeitende.
Das Zentrum in Schinznach, ausgerichtet auf muskuloskelettale, geriatrische und internistische Rehabilitation, bietet stationäre wie ambulante Leistungen an. Rund 123 Betten stehen den Patientinnen und Patienten in allen Versichertenklassen zur Verfügung.
Stellenantritt
September 2025 oder März 2026
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Gestaltung des Pflegeprozesses gemeinsam mit Patientinnen und Patienten
- Pflegemassnahmen planen, koordinieren, durchführen und evaluieren
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team
- Patientinnen und Patienten im Erreichen und Erhalten der Selbstständigkeit sowie der bestmöglichen Lebensqualität unterstützen, mit Einbezug der Angehörigen
- Komplexe und anspruchsvolle Aufgaben übernehmen und bewältigen
Sie absolvieren den praktischen Teil in der aarReha Schinznach sowie den theoretischen Teil beim Bildungsanbieter HF Gesundheit und Soziales in Aarau oder HF Pflege Olten. Die HFGS Aarau bietet ab September 2025 die Ausbildung in Teilzeit an - wir unterstützen diese Möglichkeit als Betrieb gerne.
Sie überzeugen uns mit diesem Profil:
- Abschluss einer dreijährigen Berufsausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis, einen DMS/FMS-Abschluss oder eine gymnasiale Matura (eine abgeschlossene Lehre als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ berechtigt Sie zum verkürzten Studium von 2 Jahren)
- Einfühlungsvermögen sowie eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten sowie deren Angehörigen wie auch in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und Ärzten
- Kunden- sowie Dienstleistungsorientierung
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie Selbstständigkeit
- Bereitschaft, Ihr Fachwissen weiterzuentwickeln und einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unserer Klinik zu leisten
- Abgeschlossenes Eignungsverfahren an der HFGS oder HFPO
Als Arbeitgeber punkten wir mit:
Während Ihren praktischen Einsätzen erhalten Sie Einsicht in verschiedene Fachgebiete und Rehabilitationsabteilungen (geriatrische, internistische und muskuloskelettale Rehabilitation). Beim Erreichen Ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten, werden Sie von Berufsbilderinnen und der Ausbildungsverantwortlichen unterstützt und begleitet.
Durch die Möglichkeit, sich für die Dauer der Ausbildung von der aarReha Schinznach direkt anstellen zu lassen, profitieren Sie von einer konstanten Lohnzahlung während der gesamten Ausbildungszeit (2 Varianten zur Auswahl). Informationen zu allfälligen Ausbildungsbeiträgen finden sie hier .
Zudem bieten wir Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen wie:
- 27 Tage Ferien
- Mittagessen für CHF 8.00
- Privat-Deckung Unfallversicherung
- Mitarbeiter-App
... und vieles mehr: www.aarreha.jobs
Haben Sie Fragen?
Frau Nicole Knecht, Ausbildungsverantwortliche Pflege, beantwortet diese gerne unter 056 463 82 97.
Standort
Aargau, Schinznach-Bad
![3649_aarRehaSchinznach_Fimenvideo_Pflege](https://i.vimeocdn.com/video/1478344504-6dfa4cc323fb33a839b1f903adaca54ad99da62f751f08cc21ae31cfcbfba449-d_720x360.jpg)