Product Owner Single Point of Contact (SPOC) & Change Management Kundensupport
Veröffentlicht:
11 Februar 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Verantwortung für die Produktvision und Weiterentwicklung vom SPOC. Sie profitieren von einem dynamischen Umfeld mit einem engagierten Team.
Aufgaben
- Definition und Priorisierung des Product Backlogs mit Stakeholdern.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Team zur klaren Anforderungsdefinition.
- Kontinuierliche Marktanalyse und Optimierung des Produkts.
Fähigkeiten
- Erfahrung als Product Owner in ICT Support und Helpdesk.
- Starke analytische Fähigkeiten und Verständnis für Kundenbedürfnisse.
- Fundierte Kenntnisse agiler Methoden und Tools wie Jira.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
- Verantwortung für die Produktvision und Weiterentwicklung vom SPOC
- Definition und Priorisierung des Product Backlogs in enger Zusammenarbeit mit den Stakeholdern, und Gewährleistung eines effizienten und iterativen Entwicklungsprozesses nach agilen Methoden
- Enge Zusammenarbeit mit dem Team, um Anforderungen klar zu definieren und deren Umsetzung zu begleiten
- Kontinuierliche Analyse von Markttrends, Kundenfeedback und Geschäftszielen zur Optimierung des Produkts sowie Gewährleistung der Produktqualität durch enge Abstimmung mit weiteren Fachabteilungen
- Erfahrung als Product Owner, Produktmanager:in in einem aus dem First- und Second-Level ICT Support und Helpdesk Umfeld
- Starke analytische Fähigkeiten und ausgeprägtes Verständnis für Kundenbedürfnisse
- Kommunikationsstärke und Fähigkeit, technische Anforderungen verständlich zu vermitteln
- Fundierte Kenntnisse agiler Methoden und Frameworks (Scrum, Kanban, SAFe etc.) und Erfahrung in der Arbeit mit Tools wie Jira, Confluence, Miro oder ähnlichen Kollaborationsplattformen
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem sehr dynamischen Umfeld
- Hilfsbereite Kollegen:innen und eingespieltes, engagiertes und kollegiales Team
- Ein Umfeld, in welchem Eigeninitiative und neue Ideen gefragt sind
- Möglichkeit für Home-Office
zum Bewerbungsprozess
Janina Zbinden
HR-Fachspezialistin
+41 58 135 19 16
Die Abteilung Technologie steht für bedürfnisgerechte und kosteneffiziente Bereitstellung von IT-Services für die gesamte Wertschöpfung von SRF.
Unser Team sorgt dafür, dass alle SRF-Mitarbeitenden reibungslos arbeiten können. Als zentrale Anlaufstelle für technische Anliegen bieten wir schnellen und zuverlässigen Support bei IT-Problemen und stellen sicher, dass Anfragen effizient bearbeitet oder an die richtigen Stellen weitergeleitet werden. So unterstützen wir einen reibungslosen Arbeitsalltag.
Kontakt
RSI Radiotelevisione svizzera di lingua italiana