Mitarbeiter*in Lebensmittelproduktion 80%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 Februar 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:3052 Zollikofen
Fähigkeiten
Additional skills for this type of job are not required!
Wir sind ein innovatives, junges Unternehmen, das sich der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen, veganen Fleischalternativen verschrieben hat. Mit Leidenschaft und Engagement arbeiten wir täglich daran, unsere Produkte zu verbessern und den Markt für pflanzliche Lebensmittel voranzutreiben.
Bist du motiviert, suchst nach einer neuen Herausforderung & willst eine sinnbringende Arbeit? Dann bist du vielleicht per sofort nach Vereinbarung unser/e neue:
Mitarbeiter*in Produktion 80% in Zollikofen
Aufgaben
- Selbstständiges Erledigen von Produktionsaufträgen
- Unterstützung und Mithilfe aller in der Produktion anfallenden Aufgaben
- Einhalten und Kontrolle von Hygiene- und Qualitätsstandards
- Bereitstellung von Lieferungen für unsere Kund*innen
- Bereitstellen der Verpackung und anschliessende Etikettierung & Verpackung
der Produkte - Durchführen von Reinigungsarbeiten
- Mithilfe bei der Durchführung der Selbstkontrolle im zumutbaren Rahmen
- Mithilfe beim Versand der Online-ShopBestellungen
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung als Lebensmittelpraktiker*in EBA oder
Lebensmitteltechnolog*in EFZ von Vorteil - Grosses Interesse an Lebensmitteln und vorzugsweise an der veganen Küche und der Herstellung von veganen Produkten
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie Freude daran, hygienisch sauber und exakt zu arbeiten
- Proaktives und selbstständiges Handeln sowie hohe Empathie für deine Mitmenschen
- Sehr gute mündliche Deutschkenntnisse
Benefits
- Arbeit in einem Betrieb ohne tierische Produkte
- Chance sich in einem wachsenden Unternehmen einzubringen
- Ein tolles Arbeitsklima und ein motiviertes Team
- Möglichkeit zur Weiterentwicklung
- Bruttolohn CHF 4500 X 13
Werde Teil eines jungen & coolen Unternehmens und melde dich bei uns!
Deine Ansprechpersonen werden Anja Brugnoni und Michael Maassen sein.