System/DevOps Engineering (m/w/d)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:23 April 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Temporär
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten), Englisch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Zürich
System/DevOps Engineering (m/w/d)
Das Departement Informatik der ETH Zürich hat den Anspruch, fundierte Lehre und eine exzellente Ausbildung anzubieten. Für die Entwicklung und den Betrieb innovativer Software für die Lehre suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine Person mit System/DevOps Engineering Know-How.
Die Stelle ist aktuell noch befristet. Deren permanente Einrichtung ist in Diskussion.
Stellenbeschreibung
Wir sind die Gruppe der Senior Scientists und Softwareentwickler am Departement Informatik und entwickeln und betreiben zusammen preisgekrönte Software für Lehre und Leistungskontrollen ( Code Expert und E.Tutorials ). Aktuell arbeiten bis zu 1000 Studierende zeitgleich mit unserer Software und starten bis zu 5000 Container pro Minute.
Mit deiner Erfahrung wirst Du uns dabei unterstützen, unsere Infrastruktur stabil und skalierbar weiterzuentwickeln. Dazu zählt u.a. die Migration auf Kubernetes und in die Cloud, um die Basis für eine skalierbare und nachhaltige Systemarchitektur zu schafffen. Dein spezielles Augenmerk gilt dabei unserer Infrastruktur, der Container Orchestrierung, dem Konfigurationsmanagement und unseren CI/CD Workflows, welche Du zusammen mit dem Team weiter optimierst und überwachst, sodass wir unsere Tools auch mit rasch steigenden Anforderungen in hoher Qualität anbieten können.
Deine abwechslungsreiche Arbeit findet in der Schnittmenge zwischen Lehre und professioneller Softwareentwicklung in einem gut ausgestatteten universitären Umfeld statt. Dazu gehören auch familienverträgliche, flexible Jahresarbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
Profil
Du bringst Berufserfahrung im System Engineering/DevOps Umfeld im Bereich Web- und Cloud-Technologien mit. Insbesondere mit der Konzeption und dem Betrieb von containerisierten Lösungen im produktiven Betrieb hast Du bereits professionelle Erfahrungen gesammelt und bist damit bestens vertraut. Du bist es gewohnt, deine Kompetenzen einzusetzen und Verantwortung zu tragen. Eine hohe Qualität und robuste Lösungen sind dir wichtig. Du bist kommunikativ (in deutsch und englisch) und magst den Austausch mit deinem Team und unterschiedlichen Stakeholdern. Folgende Begriffe sind dir geläufig oder drücken deine Interessen aus:
- Container
- Ansible
- Incident Handling
- Continuous Integration & Delivery
- Monitoring
- MongoDB
- Git, GitLab
- Kubernetes
- Agile Entwicklung
- Linux (RHEL)
- TypeScript and Node.js
- LEGO®
Wir bieten
- Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt.
- Wir engagieren uns für eine nachhaltige und klimaneutrale Hochschule .
- Es erwarten Sie zahlreiche Vergünstigungen , wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZ , Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen .
Diversität ist uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Bitte lade mindestens folgende Unterlagen hoch:
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse (falls vorhanden)
- Abschlussdokumente (Lehre/Studium)
Bitte bewirb dich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg oder Bewerbungen via Personalvermittlungsagenturen können leider nicht berücksichtigt werden.
Für weitere Auskünfte steht dir Markus Dahinden per Telefon +41 44 632 53 52 gerne zur Verfügung.