Mitarbeiter/in für die Milchküche/Frauenmilchbank auf der Neonatologie50-60%
Kantonsspital Aarau AG
Veröffentlicht:
27 März 2025Pensum:
50 – 60%- Arbeitsort:Aarau
Job-Zusammenfassung
Als Teil der KSA-Gruppe bieten wir eine spannende Rolle im Gesundheitswesen.
Aufgaben
- Beratung der Pflegenden zur Säuglingsernährung inklusive Muttermilch.
- Verantwortung für das korrekte Führen der Milchbank im Team.
- Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Bereiches mit Kolleginnen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder Lebensmittelbereich.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1-C2) erforderlich.
- Sichere MS Office Kenntnisse und selbstständige Arbeitsweise.
Ist das hilfreich?
Ihre Aufgaben
- Sie beraten die Pflegenden der Stationen bei Fragen zur Säuglingsernährung und instruieren Mütter im Umgang mit der Muttermilch oder der Schoppenzubereitung.
- Sie sind mitverantwortlich für das korrekte Führen der Milchbank. Die Arbeitszeiten sind von Montag – Sonntag von ca. 07.00 – ca. 14.00 Uhr.
- Gemeinsam mit zwei Arbeitskolleginnen haben Sie die Möglichkeit diesen interessanten Bereich aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen (FaGe, Pharmaassistentin etc.) oder in der Herstellung und/oder Aufbewahrung von Lebensmitteln.
- Sie sprechen nicht nur sehr gut Deutsch (Sprachniveau C1 – C2) sondern sind auch eine engagierte, aufgeschlossene Persönlichkeit und legen viel Wert auf eine exakte Arbeitsweise unter Einhaltung der hygienischen Vorschriften.
- Sie arbeiten gerne selbständig und bringen ein grosses Verantwortungsbewusstsein mit.
- Es fällt Ihnen leicht mit internen und externen Fachpersonen und Angehörigen zu kommunizieren und sich selbstständig zu organisieren.
- Ebenfalls stellt der Umgang mit MS Office und anderen gängigen Software für Sie keine Herausforderung dar
KSA-Gruppe
Die KSA-Gruppe gehört mit über 5000 Mitarbeitenden in 300 Berufen aus rund 80 Nationen an mehreren Standorten zu den drei grössten Arbeitgebern im Kanton Aargau. Wir sind nahbar, zugänglich und transparent. Wir legen grossen Wert auf ein kooperatives Miteinander, auf Integrität, Wertschätzung, Chancengleichheit und Partizipation. Zudem bieten wir fortschrittliche Arbeitszeitmodelle. Mit dem bedeutendsten Aus- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe im Versorgungsgebiet bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mit dem Neubau in Aarau gestalten wir gemeinsam das "Spital der Zukunft".
Andrea Kaeser-Kappeler, Ableitungsleitung Neonatologie, beantwortet Ihnen diese gerne.