Projektleiter:in / Applikationsmanager:in Business Applications (80–100%)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 Februar 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend), Englisch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich
Die ZHdK gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75 Ländern arbeiten, studieren, lehren, forschen und sich weiterbilden. Zur Hochschule gehören zahlreiche Ausstellungs- und Aufführungsorte, an denen die Projektarbeiten der Studierenden öffentlich gezeigt werden.
—
Im Informationstechnologie-Zentrum (ITZ) der ZHdK arbeiten ca. 50 verschiedene IT-Expert:innen Hand in Hand und betreuen die Infrastruktur der Hochschule, leiten Projekte, entwickeln Software und leisten aktiv Support.
Die Gruppe Business Applications unterstützt und berät die Fachabteilungen bei IT-bezogenen Vorhaben, begleitet Projekte in der Rolle als IT-(Teil)-Projektleiter:in und verantwortet das Applikationsmanagement unserer Geschäftsanwendungen.
—
Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als:
Ihre Aufgaben:
Applikationsmanagement
- Betreuen, koordinieren und überwachen der Applikationen über den gesamten Lifecycle.
- Beheben von einfachen und Mithilfe bei grösseren Störungen.
- Betreiben eines aktiven Stakeholder Managements, Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, z.B. Software-Lieferanten, den internen Entwicklern, dem Engineering und dem IT-Support-Team.
- Sicherstellen der Dokumentationen und Unterlagen über den gesamten Lebenszyklus.
- Unterstützung der Produktverantwortlichen bei der Sicherstellung und Kontrolle der Benutzer- und Zugriffsverwaltung.
Business Analyse und Requirements Engineering
- Analyse und Aufnahme von Anforderungen der Fachabteilungen zur Optimierung von Prozessen.
- Erstellen von Spezifikationen und begleiten der technischen Umsetzung.
- Beratung der Stakeholder bei der Auswahl und Anpassung geeigneter Lösungen.
Projekt- und Teilprojektleitung für die eigenen Applikationen
- Ausarbeiten von Aufträgen und Projektanträgen.
- Initiieren, leiten und begleiten von (Teil-)Projekten.
- Anwenden oder evaluieren von unterstützenden Tools und Methoden.
- Durchführen von Analysen und Evaluationen zur Erarbeitung von Lösungsvarianten.
- Vorbereiten und begleiten von Ausschreibungen.
- Managen der Erwartungen von internen und externen Stakeholdern.
Ihr Profil:
- Mehrjährige Erfahrung im Applikationsmanagement und im Lifecycle-Management von Anwendungen.
- Fundierte Erfahrung in der Projekt- oder Teilprojektleitung.
- Fit in Business Analyse und Requirements Engineering.
- Vernetztes Denkvermögen und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
- Kenntnisse in agilen Projektmethoden (z.B. HERMES, Scrum, Kanban).
- Erfahrungen im Hochschulumfeld von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse.
Das können Sie von uns erwarten
Ihr neues berufliches Wirkungsfeld ist im spannenden und anregenden Kontext einer international tätigen Kunst- und Designhochschule angesiedelt – mit Arbeitsort im lebhaften Toni-Areal in Zürich-West und nach Absprache im Homeoffice. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach der kantonalen Personalgesetzgebung.
Ihre Kontaktpersonen für weitere Auskünfte
Lars Gnädinger (E-Mail schreiben), Leiter ITZ
Nadia Massafra, (E-Mail schreiben), HR-Business Partnerin
Zusätzliche Informationen zur Zürcher Hochschule der Künste finden Sie unter www.zhdk.ch .
Kontakt
- Nadia MassafraHR-Business PartnerinE-Mail schreiben