Lehrstelle 2025 | Marketing & Kommunikation | Kauffrau / Kaufmann EFZ
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:25 März 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Lehrstelle
- Sprache:Deutsch (Muttersprache)
- Arbeitsort:Hebelstrasse 52, 4056 Basel
Lehrstelle Marketing & Kommunikation | Kauffrau / Kaufmann EFZ
Start: August 2025 | Basel | Online Marketing
Du bist kreativ und möchtest in die Welt des Online-Marketings eintauchen? Dann starte jetzt deine Lehre bei onlineKarma. Bei uns tauchst du in die vielfältige Welt des Online-Marketings ein und sammelst wertvolle Erfahrungen in einem motivierten und hilfsbereiten Team.
Deine Aufgaben
Du unterstützt uns bei der Betreuung von Social-Media-Kanälen, der Erstellung von Content für TikTok und Instagram und übernimmst Aufgaben im Community Management. Zudem hilfst du bei Foto- und Videodrehs und bei der Erstellung und Pflege von Webseiten und vieles mehr!
Das bieten wir dir
Ein tolles Team und spannende Projekte mit tollen Kund:innen, faire Anstellungsbedingungen und 5 Wochen Ferien. Du erhältst finanzielle Unterstützung für deinen Schullaptop und einen zusätzlichen freien Tag im Jahr. Zudem bieten wir regelmässige Team-Events, Lunch und Aktivitäten wie Pilates oder Yoga sowie einen zentral gelegenen Arbeitsplatz in Basel.
Wie läuft deine Lehrzeit ab?
Deine Lehre startet im August 2025 und dauert 3 Jahre. Du wirst an drei Tagen im Büro arbeiten und an zwei Tagen zur Berufsschule gehen. Du wirst alle Aufgabenfelder durchlaufen und nach und nach eigenständige Projekte übernehmen, dabei unterstützt dich unser Team.
Das solltest du mitbringen
Du hast die obligatorische Schulzeit abgeschlossen und bringst Kreativität, Flexibilität sowie ein Interesse an Social Media Marketing mit. Du bist motiviert, Neues zu lernen und mit einem positiven Mindset dabei.
Bewirb dich bis zum 10. April 2025 – im ersten Schritt ist keine Bewerbung oder Lebenslauf nötig, wir setzen auf ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren.
Bereit für den nächsten Schritt?
Klick hier , um dich zu bewerben und Teil von onlineKarma zu werden! 🚀
Kontakt
- Raphael Guldimann