VELOMECHANIKER*IN 80-100% mit Absicht zur Ladenübernahme

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    21 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Lohn:

    CHF 51 600 min. /Jahr
  • Sprache:

    Deutsch (Fortgeschritten)

Das nächste Kapitel der Loris-Velo-Saga!

Seit 2011 haben wir uns in Münchenstein fest als der pragmatische Veloladen etabliert. Unsere Kund*innen sind vor allem Alltags- und Ausflugsfahrer*innen, manuell wie elektrisch. Im Verkauf vertreten wir TourDeSuisse, Gudereit und Achielle – plus ein paar Nichenprodukte aus dem Trendbereich. In der Werkstatt reparieren wir Velos und E-Bikes aller Marken, vorausgesetzt wir erhalten Hersteller-Support bzw. Ersatzteile.

Roman hat das Familiengeschäft gegründet und Flo hat es seit 2014 mit aufgebaut, so sind wir langsam auf 2.5 Vollzeit-Stellen, verteilt auf 4 Personen, gewachsen. Flo ist mittlerweile mit einem Bein in der IT und Roman erreicht 2026 das Pensionsalter. Deswegen suchen wir jetzt bereits nach der richtigen Lösung, um unseren Kund*innen den patentierten Loris-Service langfristig gewährleisten zu können!

 

 

Wir suchen per sofort oder auf dein Wunschdatum (spätestens Frühling ‘25):

VELOMECHANIKER*IN 80-100% mit Absicht zur Ladenübernahme

Dein Profil:

  • Sehr selbständige Person mit grosser Einsatzbereitschaft
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Velomechaniker*in
  • Leitungserfahrung als Vorteil
  • Fähiger Umgang mit handelsüblichen E-Bike Systemen (Bosch, Steps)
  • Fliessende Beherrschung der deutschen Sprache, Englisch von Vorteil
  • Kommunikativ, Teamplayer, lernfreudig

 

Deine Aufgaben kurzfristig:

  • Annahme und Ausführen von Veloreparaturen inkl. Admin (Terminplanung via App-Room, Materialbestellungen, etc)
  • Verkaufsberatung von Kunden
  • Einarbeitung in die Führung der Unternehmung: Besprechung strategischer Entscheide & Marketing-Massnahmen, Einführung Buchhaltung und Admin-Prozesse etc

Deine Aufgaben langfristig:

· Übernahme des Geschäfts mit allem, was dies beinhaltet

Wir bieten:

  • Selbstbestimmtes Arbeiten
  • Flache Hierarchie und gut eingespieltes Team
  • Möglichkeit den etablierten Veloladen mit aktivem Kundenstamm und kompletter Laden- & Werkstatt-Ausrüstung zu übernehmen (mit flexibler Timeline)
  • Chance in die Selbständigkeit einzutreten ohne grosse Kapitalinvestition und risikoreiche Anfangsphase.
  • Möglichkeit der schrittweisen Einführung in die Prozesse der Geschäftsleitung (Jahresabschlüsse, Budgetierung, Marketing, Reporting, etc)