Mitarbeiterin / Mitarbeiter MPA Backoffice (w/m/d)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 Februar 2025
- Pensum:60 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Bern
Du liebst es, den Überblick zu behalten, Strukturen zu schaffen und dafür zu sorgen, dass alles reibungslos läuft? Gleichzeitig liegt dir der Kontakt zu Menschen am Herzen? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei den Universitären Psychiatrischen Dienste Bern leisten wir täglich einen wichtigen Beitrag zur psychischen Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten. Doch eine professionelle medizinische Betreuung braucht auch eine starke Organisation im Hintergrund – und genau hier kommst du ins Spiel! Als medizinische Praxisassistentin oder medizinischer Praxisassistent wirst du Teil unseres engagierten Backoffice-Teams und hilfst mit, unseren Praxisalltag effizient, professionell und patientenorientiert zu gestalten.
Deine Aufgaben
- Du bist die erste Anlaufstelle am Schalter und am Telefon – mit deinem freundlichen Auftreten sorgst du für einen reibungslosen Ablauf
- Du stellst sicher, dass unsere Patient*innen professionell betreut werden und führst medizinaltechnische Aufgaben (BE, EKG, etc.) durch
- Du unterstützt die Ärzteschaft bei ambulanten Behandlungen / Sprechstunden und koordinierst und verwaltest Termine unserer ambulanten Sprechstunden
- Du dokumentierst und bearbeitest Patientenfälle in unserem Klinikinformationssystem ORBIS
- Du sorgst für einen effizienten Informationsfluss innerhalb des Team und zu externen Partnern – immer mit Blick auf den Datenschutz
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische Praxisassistentin oder medizinischer Praxisassistent und bringst bereits Erfahrung in einer vergleichbaren Position mit
- Du kennst dich mit Klinikinformationssystemen wie ORBIS aus und gibst dein Wissen gerne weiter
- Du behältst auch in hektischen Momenten den Überblick, arbeitest strukturiert sowie selbständig und übernimmst gerne Verantwortung
- Du kommunizierst klar sowie professionell und arbeitest gerne im Team
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, jede weitere Sprache wird geschätzt
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Deine Ansprechpartner
Tobias Osten, Leitung Dispo
Tobias Osten beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 95 04
Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin
Mail: E-Mail schreiben
T: +41 58 630 96 71
Dein künftiger Arbeitsort
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern, Murtenstrasse 21, 3008 Bern