Teamleitung Sozialpädagogik - Übergangsabteilung 80%
Veröffentlicht:
05 Februar 2025Pensum:
80%- Arbeitsort:Niederdorf
Job-Zusammenfassung
Leiten Sie den Übergangspavillon im Kanton Basel-Landschaft! Nutzen Sie Ihre sozialen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
Aufgaben
- Führen Sie das Team und gestalten Sie den Übergangspavillon.
- Verantworten Sie das Case Management nach risikoorientierten Vorgaben.
- Fördern Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit oder gleichwertig erforderlich.
- Führungskompetenzen und kommunikativer Führungsstil sind notwendig.
- Erfahrung im Case Management, idealerweise im Zwangskontext.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
Ihr Auftrag:
- Personelle und fachliche Führung des Übergangspavillons
- Verantwortung für das Case Management gemäß den Vorgaben des risikoorientierten Sanktionenvollzuges
- Evaluation und Konsolidierung des Konzeptes
- interdisziplinäre Zusammenarbeit sicherstellen, fördern und unterstützen
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit FH, Sozialpädagogik HF oder eine gleichwertige anerkannte Ausbildung im Sozialbereich
- Führungskompetenzen und -erfahrung sowie einen klaren, transparenten und kommunikativen Führungsstil
- Behandlungsoptimismus, Integrität, Belastbarkeit und Teamorientierung
- Erfahrung im Case Management, vorzugsweise im Zwangskontext
- Erfahrung in der stationären sozialpädagogischen Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Fahrausweis B, mindestens 26 Jahre alt, tadelloser Leumund
Linda Seiler und Michael Recher
Co-Leitung Sozialpädagogik
Mitglieder der Direktion
061 552 23 00
Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft
Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft!