Kursleiter/in - Mitarbeiter/in Fachtechnik 80-100 %
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 April 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache), Französisch (Grundkenntnisse)
- Arbeitsort:BL / SO / AG
feusuisse, der Verband für Wohnraumfeuerungen, Plattenbeläge und Abgassysteme, vereinigt rund 300 Ofenbau-, Platten- sowie Abgasanlagenbetriebe und weitere Hersteller und Händler der Zulieferbranche. Wir kümmern uns mit unserer Fachschule feusuisse um die Zukunft der Branche. Mit einer hochstehenden Aus- und Weiterbildung sorgen wir für eine hohe Qualität des Ofenbau-, Platten-, und Abgasanlagengewerbes.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, selbständige Persönlichkeit als
Eigeninitiative ist Ihnen wichtig, Sie arbeiten gerne dienstleistungsorientiert und fühlen sich motiviert, im Bildungs- und Fachtechnikbereich des Verbandes mitzuwirken.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Berufsschulunterricht beim Beruf Ofenbauer/in EFZ
- Unterricht in den überbetrieblichen Kursen (Fachkurse Praxis)
- Unterrichtsvorbereitung, Aufarbeitung und Aktualisierung von Lehrmitteln
- Unterstützung und Ausbau der Luftreinhalte-Verordnung (LRV)-Bewertungsstelle
- Redaktion von Fachbeiträgen für das Fachmagazin feusuisse
- Weitere Aufgaben im Verband gemäss fachlichen und persönlichen Kompetenzen
Ihr Profil:
- Handwerkliche oder technische Grundausbildung – im Idealfall als Ofenbauer/in oder mehrjährige Berufserfahrung im Ofenbau
- SVEB-Kursleiter/in 1 Zertifikat oder Bereitschaft dieses zu erlangen
- Erfahrung und Freude im Umgang mit Lernenden
- Gute Projektmanagement-Kompetenzen
- Flexibilität und Agilität im Vorgehen und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Stilsichere Deutschkenntnisse, gute Französischkenntnisse von Vorteil
- Gute MS-Office Anwenderkenntnisse
- Organisationsstark, zuverlässig, vernetzt denkend, motiviert und teamfähig
Ihr Arbeitsort befindet bei der Geschäftsstelle feusuisse, 4634 Wisen (ÜK-Standort ist im Campus Sursee). Attraktive Arbeitsbedingungen, der Verantwortung angemessene Entlöhnung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind in unserem Verband selbstverständlich.
Wenn Sie diese Herausforderung mit langfristigen Perspektiven anspricht, dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon 062 205 90 88 direkt (Diskretion ist selbstverständlich). Ihre vollständige Bewerbung erwarten wir gerne per E-Mail an unseren Geschäftsführer E-Mail schreiben . Für weitere Informationen steht Ihnen Corsin Farrér gerne zur Verfügung.