Hauswart:in 80 - 100 %
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 Februar 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Landorfstrasse 1, 3098 Köniz
Sie wollen sich für das Wohl von 44 000 Menschen einsetzen und eine sinnstiftende Aufgabe eigenverantwortlich wahrnehmen? Dann sind Sie bei uns richtig. Willkommen bei der Gemeinde Köniz. Die Gemeinde Köniz, als viertgrösste Gemeinde des Kantons Bern, zeichnet sich durch ihre Vielfalt aus und ist die Brücke zwischen Stadt und Land. Sie beschäftigt über 700 Mitarbeitende in 100 Berufen.
Per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung sucht die Abteilung Bildung, soziale Einrichtungen und Sport, Fachstelle Anlagen und Sport Sie als
Das bewirken Sie bei uns
- Pflege und Unterhalt der Schulanlage Liebefeld Steinhölzli, inklusive Mehrzweckraum, Aussenraum und Kunstrasen
- Anlaufstelle für verschiedene Nutzer der Anlagen seitens Schule und Vereinen
- Führung eines kleinen Teams von Reinigungsfachpersonen
- Erledigung der Arbeiten auch zu unregelmässigen Zeiten sowie Wochenendeinsätze
- Mitarbeit bei Schulanlässen (z.B. Schulfest) oder anderen Anlässen auf der Anlage
So begeistern Sie uns
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung mit eidgenössischen Fachausweis für Hauswarte
- Berufs- und Führungserfahrung
- Verantwortungsbewusst, selbständiges und sorgfältiges Arbeiten und rasche Auffassungsgabe
- Kräftige Konstitution und motiviert, draussen zu arbeiten
- Teamfähig, kommunikativ und dienstleistungsorientiert
- Freude an der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Anspruchsgruppen sowie im Umgang mit rund 200 Schüler:innen (Sekundarstufe), mit Schulleitungen und Mitarbeitenden der Gemeinde
- Motiviert zur Absolvierung von spezifischen Weiterbildungen im Bereich Facility Management und das Wissen gewinnbringend einzubringen
- Wohnhaft in der Gemeinde Köniz oder in der näheren Umgebung.
Das erwartet Sie bei uns
- Eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Jahresarbeitszeit, Teilzeitarbeit, Betreuungstage und funktionsbezogenes Homeoffice
- Grosszügige Ferienregelung: mindestens 26 Ferientage, zusätzlich nach Alter abgestufte Ferientage und die Möglichkeit, ein oder zwei unbezahlte Freiwochen zu nehmen
- Kompetenzbasierte Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Aus- und Weiterbildung
- Zusammenarbeit mit einem Team bestehend aus Anlagechef, Hauswart, Fachmann Betriebsunterhalt sowie Unterhaltspraktiker der Schul- und Sportanlage Liebefeld Hessgut
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Zusätzliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Patrick Zimmermann, Anlagechef Schule Liebefeld, Telefon 079 628 34 18 oder Stephan Baeriswyl, Leiter Fachstelle Anlagen + Sport, Telefon 031 970 92 90
Ihr HR-Kontakt
Maryanne Appenzeller
HR-Beraterin
Tel. 031 970 92 08
Besuchen Sie uns unter www.koeniz.ch.