Redaktionsmitarbeiter:in 70–80%
Veröffentlicht:
06 April 2025Pensum:
70 – 80%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Interesse an Nachhaltigkeit und Naturwissenschaften? Wir suchen Unterstützung!
Aufgaben
- Content Creation zu nachhaltiger Entwicklung und Naturwissenschaften.
- Betreuung digitaler Kommunikationskanäle (Web, Social Media).
- Mitarbeit an Kommunikationsstrategien und visuellen Auftritten.
Fähigkeiten
- Bachelor oder Master in einer naturwissenschaftlichen Disziplin.
- Flair für Kommunikation und Gestaltung, Teamplayer:in.
- Kenntnisse in Adobe und Sprachen Deutsch, Französisch, Englisch.
Ist das hilfreich?
Sie interessieren sich für Themen der Nachhaltigkeit und der Naturwissenschaften und haben ein ausgeprägtes Flair für Kommunikation? Wir suchen eine Person mit fachlichem Hintergrund und/oder mit Erfahrung in der Kommunikation. Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie mit uns an der Zukunft in der Plattform Wissenschaft und Politik der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz.
Ihre Aufgaben
- Themenübergreifende Zusammenarbeit: Content Creation und redaktionelle Tätigkeiten zu verschiedenen Themen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung, Landschaft, Klima, Naturschutz, Naturwissenschaften u. a.
- Digital Content Management: Betreuung und Bewirtschaftung digitaler Kommunikationskanäle (Web, Social Media und Newsletter)
- Mitarbeit und Mitverantwortung für visuellen Auftritt von Events und Projekten (z. B. Unterstützung von Layoutarbeiten)
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Kommunikationsstrategien und -massnahmen
Ihr Profil
- Bachelor- oder Masterabschluss in einer naturwissenschaftlichen oder interdisziplinären, nachhaltigkeitsorientierten Disziplin und ein ausgeprägtes Flair für Kommunikation und Gestaltung oder Ausbildung/Erfahrung in Kommunikation/Journalismus, Textredaktion und Digital Content Management (Web, Social Media, Newsletter) und Interesse und Begeisterung für Nachhaltigkeitsthemen und interdisziplinäre Fragestellungen
- Kenntnis des akademischen Umfeldes und Netzwerks sowie der Arbeitsweise von Milizgremien von Vorteil
- Erfahrung in Bildbearbeitungs- und Layoutssoftware (Adobe o.ä.) von Vorteil
- Dienstleistungsorientierte:r Teamplayer:in mit strukturiertem, effizientem Arbeitsstil und ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein
- Muttersprache Deutsch oder Französisch, gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache sowie Englisch mündlich und schriftlich
Wir bieten
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem interessantem Umfeld
- Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Bern
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, teilweise im Home Office zu arbeiten
Sind Sie interessiert?
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen: Severin Marty, Tel. 031 306 93 57
Ihre Ansprechpartnerin für Personalfragen: Susanne Gasser, Tel. 031 306 92 25