Mitarbeiterin / Mitarbeiter Bilddiagnostik (MPA oder MTRA)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 Februar 2025
- Pensum:40%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Badstrasse 55, 5116 Schinznach Bad
Zusammen weiterkommen. Kompetent. Persönlich. Unkompliziert.
aarReha Schinznach ist eine führende Institution im Bereich Rehabilitation. Sie führt je ein Zentrum in Schinznach, Zofingen und Windisch. Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 410 Mitarbeitende.
Das Zentrum in Schinznach, ausgerichtet auf muskuloskelettale, geriatrische und internistische Rehabilitation, bietet stationäre wie ambulante Leistungen an. Rund 123 Betten stehen den Patientinnen und Patienten in allen Versichertenklassen zur Verfügung.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Erstellen von Röntgenbildern unserer stationären und ambulanten Patienten
- Einlesen und versenden von Röntgenbildern
- Durchführen von EKG’s, kleinen Lungenfunktions- und Schellong-Tests
- Überwachen und durchführen von Kontrollen und Kalibrationen an den Geräten gemäss vorhandener Vorschriften
- Bewirtschaftung des digitalen/elektronischen Archivs
- Durchführen von Knochendichtemessungen mittels DEXA bei ambulanten und stationären Patienten
Zudem beinhalten Ihre Aufgaben administrative Arbeiten wie z.B. das Bearbeiten von Berichten (z.B. Befunde), Vorbereiten von Abrechnungen, etc.
Sie überzeugen uns mit diesem Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Praxisassistent/in MPA mit Weiterbildung für dosisintensives Röntgen (oder Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren mit Kostenübernahme durch die aarReha) oder abgeschlossene Ausbildung zur dipl. Radiologiefachperson HF/FH (MTRA)
- Gute Röntgenkenntnisse
- Organisationstalent, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässige und belastbare Persönlichkeit mit gutem technischem Verständnis
- Dienstleistungsorientierter und einfühlsamer Umgang mit Patienten
- Flexibilität und Bereitschaft für Ferienvertretung
Als Arbeitgeber punkten wir mit:
- mindestens 27 Tage Ferien
- Mittagessen für CHF 8.00
- Gratis Kaffee und Tee
- Pensionskassenprämie 60% durch Arbeitgeber finanziert
- Gratisnutzung des modernen Trainingsraums
- Wir sagen einander alle Du
....und vieles mehr: www.aarreha.jobs
Haben Sie Fragen?
Dina Gasser, Koordinatorin medizinische Berufe, beantwortet diese gerne unter 056 463 86 06
