Projektleiter/in Mobilitätsplanung
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 Februar 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Temporär
- Sprache:Französisch (Fortgeschritten), Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Basel
80%-100%
Bau- und Verkehrsdepartement, Amt für Mobilität, Verkehrsplanung
per sofort oder nach Vereinbarung, befristet bis Ende 2029 mit Option auf Verlängerung
Ihre Aufgaben
Projekte leiten: Im Kontext der dynamischen Entwicklung des Kantons Basel-Stadt leiten Sie anspruchsvolle Mobilitätskonzepte und komplexe Verkehrsprojekte auf Stufe Vorstudie. Sie begleiten zudem die nachfolgenden Projektphasen.
Neues erarbeiten: Sie erarbeiten bzw. aktualisieren Prozesse und Hilfsmittel, die in Zusammenhang mit den Aufgaben der Abteilung oder dem Amt stehen.
Zusammenarbeit leben: Sie begleiten interdisziplinäre Planungen und Arealentwicklungen aus verkehrlicher Sicht. In dieser Funktion arbeiten Sie eng mit anderen kantonalen Stellen und weiteren Partnern, auch kantons- oder grenzüberschreitend, zusammen.
Arbeiten vorstellen: Ihre Arbeiten vertreten Sie in Fachgremien sowie gegenüber der Öffentlichkeit und der Politik. Sie beraten Bauherren und Grundeigentümer bezüglich der Vorgaben zur Mobilität bei Bauprojekten.
Aufgabenbereich erweitern: Nach Absprache übernehmen Sie weitere spannende Aufgaben für die Abteilung Verkehrsplanung.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie verfügen über vertieftes verkehrsplanerisches Wissen und bringen entsprechende Berufserfahrung mit. Grundlegende raumplanerische Kenntnisse sind von Vorteil.
Persönlichkeit: Dank Ihren sehr guten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten denken Sie vernetzt und gehen strukturiert vor. Sie arbeiten gerne disziplinenübergreifend und in Teams. Ein sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab.
Ausbildung: Mit Ihrem Hochschulabschluss (Uni/ETH/FH) in den Bereichen Verkehr, Raum, Tiefbau oder verwandten Fachgebieten sowie Ihrer mehrjährigen Berufserfahrung in der Leitung anspruchsvoller Projekte sind Sie bestens gerüstet für diese vielseitige Aufgabe.
Sprache: Sie verstehen es, mit internen und externen Stellen und Stakeholdern adressatengerecht und überzeugend zu kommunizieren und zu verhandeln. Sehr gute Deutschkenntnisse und französische Grundkenntnisse sind die Voraussetzung dafür.
Einblick in unsere Arbeit
Das Amt für Mobilität gehört zum Bau- und Verkehrsdepartement und setzt sich täglich dafür ein, dass alle im Kanton schnell, sicher und zuverlässig von A nach B gelangen. Es sorgt für ein attraktives und effizientes Verkehrssystem, das den individuellen Mobilitätsbedürfnissen der Menschen und der Wirtschaft entspricht. Mit einer Vielfalt innovativer und leicht kombinierbarer Verkehrslösungen stellt es sicher, dass der Kanton regional und überregional hervorragend erreichbar ist und zugleich der Verkehr die Bevölkerung, die Umwelt und das Klima immer weniger beeinträchtigt.
Unter dem Motto «Mehr Mobilität, weniger Verkehr» setzt sich das Amt für Mobilität täglich dafür ein, dass sich die Menschen und die Wirtschaft in Basel-Stadt auf ein attraktives und effizientes Verkehrssystem verlassen können, das ihren individuellen Mobilitätsbedürfnissen entspricht. Es erwartet Sie ein aufgestelltes, junges bzw. junggebliebenes engagiertes Team, eine spannende, vielseitige Tätigkeit und die Perspektive einen Beitrag zu einer modernen und klimaschonenden Mobilität in der Agglomeration zu leisten.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Barbara Auer
Leiterin Verkehrsplanung
Tel. +41 61 267 40 39
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Sarah Bussmann
HR Business Partner
Tel. +41 61 267 43 55
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!