Lernende:r Fachperson Betreuung EFZ (Menschen mit Beeinträchtigung) ab August 2025
Veröffentlicht:
16 März 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Lehrstelle- Arbeitsort:Winterthur
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Die Brühlgut Stiftung bietet Menschen mit Beeinträchtigung Unterstützung. Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte deren Alltag mit!
Aufgaben
- Begleitung und Unterstützung der Klienten im Alltag.
- Förderung der persönlichen Entwicklung und Selbstbestimmung.
- Gestaltung von Freizeitaktivitäten und Unterstützung im Haushalt.
Fähigkeiten
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist teamfähig.
- Verantwortungsbewusstsein und Offenheit für flexible Einsätze.
- Fließende Deutschkenntnisse sind Voraussetzung.
Ist das hilfreich?
Die Brühlgut Stiftung begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur 127 Wohnplätze, 302 Arbeits- und Beschäftigungsplätze sowie rund 40 Ausbildungsplätze an. Sie führt eine Ergo- und Physiotherapiestelle für Menschen vom Säuglings- bis zum Erwachsenenalter sowie drei integrative Kindertagesstätten.
Lernende:r Fachperson Betreuung EFZ (Menschen mit Beeinträchtigung) ab August 2025
Fachpersonen Betreuung EFZ unterstützen und fördern bei uns Menschen mit Beeinträchtigung in ihrem alltäglichen Leben. Ziel ist es, die Klienten/Klientinnen in ihren Ressourcen zu stärken und sie in einem möglichst selbstbestimmten Leben zu unterstützen. Während der Lehrzeit werden verschiedene Stationen im Wohnbereich sowie in den Tagesstätten durchlaufen, um einen umfassenden Einblick zu erhalten.
Wir suchen für August 2025 eine:n Lernende:n Fachperson Betreuung EFZ (Menschen mit Beeinträchtigung).
WIE?
Als Lernende:r Fachperson Betreuung arbeitest du auf einer Wohngruppe oder in einem Atelier. Du begleitest und unterstützt die Bewohnenden der Wohngruppen in ihrem Alltag oder die Mitarbeitenden der Ateliers bei ihren Tätigkeiten.
- Du gestaltest die Freizeit der Bewohnenden mit und hilfst bei Alltäglichem, wie dem Haushalt.
- Du unterstützt, falls nötig, bei der Körperpflege.
- Du förderst die Bewohnenden in ihrer persönlichen Entwicklung und Selbstbestimmung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.
- Du leitest die Mitarbeitenden der Ateliers in ihren Tätigkeiten an und unterstützt sie, bei der Umsetzung der Arbeitsaufträge.
WIESO DU?
- Weil du den Beruf Fachperson Betreuung EFZ zu deiner Berufung machen möchtest.
- Weil du den Umgang mit Menschen mit kognitiver und körperlicher Beeinträchtigung schätzt.
- Weil du eine wertschätzende Haltung gegenüber unseren Betreuten mitbringst.
- Weil du verantwortungsbewusst und offen gegenüber unregelmässigen Arbeitseinsätzen und Wochenenddiensten bist.
- Weil du über fliessende Deutschkenntnisse verfügst.
- Weil du ein wichtiger Teil eines Teams sein und aktiv Prozesse mitgestalten willst.
WIESO WIR?
- Wir setzen uns für eine diverse Gesellschaft ein, die von Toleranz und Respekt geprägt ist.
- Wir begegnen Menschen auf Augenhöhe und schaffen ein Umfeld, in dem sich jeder wertgeschätzt fühlt.
- Wir setzen uns für die Rechte von Menschen mit Beeinträchtigung ein und tragen dazu bei, eine bessere Zukunft für alle zu schaffen.
- Wir sind fachlich auf dem neusten Stand, wodurch wir besser auf die Bedürfnisse unserer Betreuten eingehen und sie nachhaltig fördern können.
- Wir begleiten dich während der Ausbildung mit professionellen Berufsbildnern und Ausbildungsverantwortlichen.
- Wir geben die Möglichkeit zusammen mit anderen Lernenden in unserer Lernwerkstatt mitzugestalten.
Du bekommst:
- 6 Wochen Ferien bei einer 42 Std. Woche
- gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- diverse Vergünstigungen
Kontaktperson
Martin Stucki
Ausbildungsverantwortlicher
steht für Auskünfte gerne zur Verfügung.
Tel.: 052 224 55 10
Astrid Hiestand, HR Bereichsverantwortliche, , freut sich auf die Online Bewerbung.
Martin Stucki
Ausbildungsverantwortlicher
steht für Auskünfte gerne zur Verfügung.
Tel.: 052 224 55 10
Astrid Hiestand, HR Bereichsverantwortliche, , freut sich auf die Online Bewerbung.