Rettungssanitäter*in in Ausbildung
Veröffentlicht:
08 Februar 2024Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Horgen
Job-Zusammenfassung
Für unseren Rettungsdienst in Horgen suchen wir einen Auszubildenden. Eine spannende Ausbildung mit flexibler Dienstplanung wartet auf dich!
Aufgaben
- Ausbildung zum Rettungssanitäter in einem dynamischen Umfeld.
- Betreuung durch Berufsbildner*innen während der Praxisphasen.
- Mitarbeit bei sanitärdienstlicher Event-Betreuung.
Fähigkeiten
- Abschluss auf Sekundarstufe 2 und Fahrpraxis erforderlich.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Physische und psychische Belastbarkeit ist wichtig.
Ist das hilfreich?
Für unseren Rettungsdienst in Horgen suchen wir nach Vereinbarung einen Auszubildenden für das Jahr 2027. Alle Bewerbungen, die im Jahr 2025 eingehen, gelten für eine Ausbildung mit Beginn im Jahr 2027.
Rettungssanitäter*in in Ausbildung
100%
Ihr Profil:
- Abschluss auf Sekundarstufe 2 (Ausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ oder Matura / Fachmittelschulabschluss)
- Abschluss als dipl. Pflegefachfrau*mann HF oder Transportsanitäter*in mit eidg. FA und absolvierten Lehrgang (für die verkürzte Ausbildung)
- Alter ab 23 Jahre (bei Ausbildungsbeginn)
- Einwandfreier Leumund (Strafregister- und IVZ-Register Auszug)
- Einwandfreier Sonderprivatauszug (muss bei Ausbildungsbeginn vorliegen)
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Physische, psychische und soziale Eignung / Belastbarkeit
- Flair für technische Hilfsmittel
- Fahrausweis Kategorie B mit zweijähriger, unfallfreier Fahrpraxis (Kategorie C1/D1, Code 121, muss bei Ausbildungsbeginn vorliegen)
Bewerbungsverfahren:
- Ihre Motivation in Form eines Kurzfilms von max. 1 Minute (z.B. gefilmt mit Mobiltelefon) Sie können das Video im freien Feld mit max. 50 MB Datengrösse hochladen
- Lebenslauf inkl. Foto
- Qualifikationen und Diplome
- Arbeitszeugnisse
- Fahrausweis (Kat. C1/D1 bei Ausbildungsbeginn zwingend nötig)
- Strafregisterauszug
- Auszug Administrativmassnahmen-Register (Strassenverkehrsamt Ihres Wohnkantons)
- Multicheck Kompetenzanalyse Gesundheit HF / Rettungssanitäter*in HF
- Selbstreflexion und Fremdreflexionen vorhergegangener Eignungspraktika (falls vorhanden)
Was wir Ihnen bieten:
Jetzt bewerben
- Spannendes und vielfältiges Einsatzgebiet (Land – Stadt – See)
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit einer hoch-flexiblen Dienstplanung
- Verantwortliches Arbeiten und Lernen mit aktiver Förderung in den Praxisphasen
- Möglichkeit der Mitarbeit bei sanitätsdienstlicher Event-Betreuung
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem familiären Team
- Persönliche Betreuung durch unsere Berufsbildner*innen
Ihre Ansprechpersonen
Jetzt bewerben
Zur Bewerbung
Vivienne Ghodrati
HR Rekrutierungsspezialistin und Personalmarketing
Tel. 044 728 11 58
Benefits
Nebst zahlreichen Fringe Benefits (zusätzlichen Leistungen) profitieren Sie bei uns von gezielter Förderung und
Weiterbildungsangeboten auf allen Stufen.
Moderne Anstellungsbedingungen
- 42 Stunden-Woche (Ärzte 50)
- Überstunden werden i.d.R. durch Freizeit von gleicher Dauer entschädigt
- 5 Wochen Ferien, ab 50. Altersjahr 6 Woche
- Täglich 20 min bezahlte Pause
- Umkleidezeit gilt als Arbeitszeit
- Möglichkeit für Home Office
Laufende Weiterbildungen
- Interne Weiterbildungen für Mitarbeitende
- Kosten- und Arbeitszeitbeteiligung für Fort- und Weiterbildungen durch Arbeitgeberin
- Als Aus- und Weiterbildungsspital bieten wir diverse Praktikums- und Ausbildungsplätze
- Führungsentwicklung Seminare
Rabatte und Konditionen
- Vergünstigte Ernährungsberatung und Massage
- Jährlich kostenlose Grippeimpfung
- Spitalboot zum Mieten
- Gratis Verpflegung für Nachtarbeitende
In Horgen und Umgebung gewähren verschiedene ausgewählte Unternehmen mindestens 10 % Rabatt beim
Vorzeigen des Personalausweises (z.B. Gratis Zoo Zürich Jahreskarten, 15 % Rabatt im Alpamare, Brack.ch
bis 25 % uvm.)
- Flottenrabatte bei amag Partnern (Audi, VW, Seat, Skoda), BWM und Mini sowie Mercedes und Smart
Mehr anzeigen
Weitreichende Versicherungen
Das See-Spital bietet 16 Wochen Mutterschaftsurlaub zu 100% Lohnfortzahlung statt der gesetzlich
vorgeschriebenen 14 Wochen zu 80%
- Prämie für Unfall-Zusatzversicherung (Privat) zulasten Arbeitgeberin
Standort
Standort Horgen (auch Adresse der Direktion)
Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen über unsere Homepage berücksichtigen können. Dazu
klicken Sie im Inserat auf den Button «jetzt bewerben». Papierdossiers werden weder berücksichtigt noch
retourniert.