Allrounder*in Buchhaltung 40 - 60 %
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Februar 2025
- Pensum:40 – 60%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Tannackerstrasse 7, 3302 Moosseedorf
Der Kanton Bern geht neue Wege. Mittels Subjektfinanzierung können Menschen mit einer Beeinträchtigung künftig freier ihr Leben gestalten. Die Stiftung Tannacker ist bei den ersten Institutionen dabei. Deshalb wenden wir uns mit dieser Ausschreibung ganz besonders an Personen, welche diese erfreuliche Entwicklung mitgestalten möchten. In der Stiftung Tannacker wohnen und arbeiten an mehreren Standorten erwachsene Menschen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung. Wer in der Stiftung Tannacker wohnt und arbeitet, nimmt möglichst kompetent, selbstbestimmt und eigenverantwortlich an normalisierten Lebenssituationen teil. Unserer fachlichen Haltung liegt ein «Teilhabe-Konzept» gemäss UNO-Behindertenrechtskonvention zugrunde.
Der Bereich Zentrale Dienste umfasst das Personal- und Finanzwesen, sowie die IT und die Administration. Als Nachfolge für eine Pensionierung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung am Standort Moosseedorf eine*n
Allrounder*in Buchhaltung 40 – 60 %
Deine Aufgaben
- Führung und Überwachung der Debitorenbuchhaltung
- Administration und Fakturierung Bewohner*innen
- Leistungsabrechnung Kanton Bern
- Mithilfe Kreditorenbuchhaltung
- Mithilfe Abschlussarbeiten sowie allgemeine Buchhaltungsarbeiten
- Situative Stellvertretung von Kolleg*innen
Dein Profil
- Kaufmännische Grundausbildung
- Berufserfahrung und Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen
- Zahlenaffinität, absolute Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Selbstständige und exakte Arbeitsweise
- Gute MS-Office Kenntnisse, idealerweise Abacus Kenntnisse
- Diskretion und Vertrauenswürdigkeit im Umgang mit sensiblen Daten
Wir bieten
- Eine anspruchsvolle und sinnstiftende Aufgabe in einem lebhaften Umfeld
- Eine sorgfältige Einarbeitung, interne Weiterbildungen, sowie Sozialberatung für Mitarbeiter*innen
- Gute ÖV-Anbindungen und kostenlose Parkplätze, sowie günstige Verpflegungsmöglichkeiten
- Das Gehalt erfolgt in Anlehnung an die Richtpositionsumschreibung der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest Du uns bitte per E-Mail. Bewerbungen von Menschen mit einer Beeinträchtigung sind willkommen.
Für Auskünfte oder weitere Informationen steht Dir Philippe Linder, Bereichsleiter Zentrale Dienste unter 031 858 01 62 gerne zur Verfügung.