Hochschulpraktikant/-in Diagnostik Veterinär- und Humanmedizin
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 Februar 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Praktikum
- Arbeitsort:Länggassstrasse 122, 3012 Bern
Bern | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Mitwirken bei der Durchführung, Analyse und Aufzeichnung von serologischen und molekularbiologischen Tests zur Diagnostik von Virusinfektionen
- Mitarbeiten bei Untersuchungen von tierischem und menschlichem Probenmaterial auf Tierseuchenerreger (u.a. Tollwutvirus)
- Mitwirken bei der Validierung von Testzulassungen und anderen Projekten
- Unterstützen bei der Überarbeitung von Dokumenten im Qualitätsmanagement Bereich (ISO/IEC 17025)
Das macht Sie einzigartig
- Masterabschluss Veterinär- oder Humanmedizin, oder Naturwissenschaft (Studienabschluss liegt bei Stellenantritt weniger als 1 Jahr zurück)
- Engagierte und kommunikative Teamplayer-Persönlichkeit mit selbständiger und strukturierter Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in zwei Amtssprachen und in Englisch
Auf den Punkt gebracht
Sie interessieren sich für die abwechslungsreiche Arbeit in einem veterinär-virologischen Referenzlabor und sind motiviert, unser Diagnostik-Team während einem Jahr mit Ihren vielseitigen Kompetenzen zu unterstützen.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zum Schutz vor viralen Tierseuchen und Zoonosen
Das Institut für Virologie und Immunologie IVI arbeitet an innovativen Lösungen zur Bekämpfung von viralen Tierseuchen und Zoonosen und stellt in Krisensituationen die Diagnostik sicher.
Tierseuchen, neu auftretende Krankheiten beim Tier und Infektionskrankheiten, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden können (Zoonosen), stellen die Gesellschaft vor grosse Herausforderungen. Wir arbeiten interdisziplinär im Sinne von One Health, um nachhaltig zur Gesundheit von Mensch und Tier beizutragen.
Zusätzliche Informationen
Fragen zur Stelle
Carlos Abril Gaona
+41 58 46 99236
Daniela Hüssy
+41 58 46 99321