Operative Leitung Notfallseelsorge/Care-Team Kanton Luzern (25 %)
Röm.-kath. Landeskirche des Kantons Luzern
Veröffentlicht:
24 April 2025Pensum:
25%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Luzern 6
Die Notfallseelsorge/Care-Team Kanton Luzern ist ein Careangebot des Kantons Luzern und der drei Landeskirchen und stellt eine erste psychologische Unterstützung bei schweren Unfall- oder Notfallereignissen sicher. Notfallseelsorge und Caregiver führen Gespräche mit Betroffenen, stellen das soziale Netzwerk sicher oder unterstützen die Polizei beim Überbringen belastender Nachrichten. Die Notfallseelsorge/Care- Team Luzern ist Teil der kantonalen Formation des Zivilschutzes (Dienststelle Militär, Zivilschutz und Justizvollzug des Kantons Luzern) und wird von den drei Landeskirchen des Kantons Luzern mitfinanziert und strategisch geleitet. Zur Ergänzung der operativen Co-Leitung suchen wir auf den 1. Januar 2026 eine engagierte und motivierte Person für die
Die Bereichsleitung wird in der Regel zwischen zwei Personen aufgeteilt (insgesamt 40 %). Aufgaben und Kompetenzen sind im Pflichtenheft geregelt. Ihre Aufgaben
Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern Synodalverwaltung
Abendweg 1, Postfach
6000 Luzern 6 E-Mail schreiben www.kirchen-kanton-luzern.ch www.zivilschutz.lu.ch
Operative Leitung Notfallseelsorge/Care-Team Kanton Luzern (25 %)
Die Bereichsleitung wird in der Regel zwischen zwei Personen aufgeteilt (insgesamt 40 %). Aufgaben und Kompetenzen sind im Pflichtenheft geregelt. Ihre Aufgaben
- Koordination und Sicherstellung der Bereitschaftsplanung
- Nachbearbeitung der Einsätze, Qualitätsmanagement und Gespräche mit Care-Givern
- Sicherstellung und Pflege der Einsatzmittel (Materialorganisation)
- Durchführung von Informationsveranstaltungen und Aktualisierung der Website
- Rekrutierung neuer Mitglieder inklusive Bewerbungsgespräche und Einführungskurse
- Planung und Durchführung der Ausbildung sowie Grundkurse in Zusammenarbeit mit dem Zivilschutz
- Mitarbeit im Kantonalen Führungsstab (KFS)
- Erstellung der jährlichen Statistik und des Jahresberichtes Ihr Profil
- Erfahrung in der Seelsorge, Krisenintervention oder Einsatzleitung
- Ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationstalent
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Freude an der Zusammenarbeit in einem dynamischen und engagierten Team
- Bereitschaft und Tauglichkeit, den Offiziersgrad des Zivilschutzes zu erlangen
- Wohnsitz im Kanton Luzern
Wir bieten Ihnen:
Eine vielseitige, sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team. Auskunft
- Thomas Seitz, operativer Co-Leiter (aktueller Stelleninhaber)
Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern Synodalverwaltung
Abendweg 1, Postfach
6000 Luzern 6 E-Mail schreiben www.kirchen-kanton-luzern.ch www.zivilschutz.lu.ch