Automobil-Mechatroniker/-in für schwere Radfahrzeuge
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Februar 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Aérodrome militaire, 1530 Payerne
Payerne | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an schweren und leichten Fahrzeugen sowie an den Spezialfahrzeugen, die auf dem Militärflugplatz im Einsatz stehen, durchführen
- Arbeitseinsätze im Team und mit unregelmässigen Arbeitszeiten im Rahmen der Luftraumüberwachung leisten, einschliesslich nachts, an Wochenenden und Feiertagen
- Sich als Mitglied der Betriebsfeuerwehr engagieren, regelmässig an Simulationsübungen von grösseren Störfällen teilnehmen und mit anderen Akteuren (regionale Rettungsdienste) zusammenarbeiten
- An Einsätzen in der Deutschschweiz teilnehmen
Das macht Sie einzigartig
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Automobil-Mechatroniker/-in für schwere Radfahrzeuge oder vergleichbare Ausbildung (z. B. Landmaschinen- oder Baumaschinenmechaniker/-in) mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfreudigkeit, Teamgeist und Flexibilität
- Geistige und körperliche Belastbarkeit
- Führerausweis der Kategorie C oder CE und Informatikkenntnisse (MS Office und SAP)
- Gute Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Mechanik ist Ihre Leidenschaft und Sie stellen hohe Ansprüche an die Qualität Ihrer Arbeit? Interessieren Sie sich für Spezialfahrzeuge, die auf einem Flugplatz eingesetzt werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Zusätzliche Informationen
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.
Fragen zur Stelle
Frédéric Bückelmann
Chef Radfahrzeuge Luftwaffe
+41 58 48 14448