Fachspezialist/in Kommunikation Präventionskampagne gegen Gewalt (60%), Ref. 2794
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 Januar 2025
- Pensum:60%
- Vertragsart:Temporär
- Arbeitsort:Bern
Ein hohes Ziel: Prävention von Gewalt
Unser Kunde, das Bundesamt für Gesundheit (BAG) in Bern, arbeitet als leitende und koordinierende Behörde glaubwürdig und vernetzt an der Weiterentwicklung des Gesundheitssystems. Dadurch trägt es massgeblich zur Erreichung des bestmöglichen Gesundheitszustandes der Bevölkerung und eines effizienten und finanzierbaren Gesundheitsversorgungssystems bei.Die nationale Präventionskampagne gegen häusliche, sexualisierte und geschlechtsbezogene Gewalt ist für das Departement des Inneren ein Flaggschiffprojekt.
Für eine der spannendsten Kommunikationsaufgaben der Bundesverwaltung suchen wir im Auftrag des Departements des Inneren per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Fachspezialist/in Kommunikation Präventionskampagne gegen Gewalt (60%), Ref. 2794
Als Fachspezialist/in Präventionskampagne gegen Gewalt tragen Sie zusammen mit einem kleinen Team des Bundesamts für Gesundheit BAG und des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG massgeblich zur Konzeption, Entwicklung, Durchführung und Evaluation der regelmässigen nationalen Präventionskampagne bei. Sie unterstützen die Projektleiterin, pflegen die Schnittstelle zur beauftragten Kommunikations- und Evaluationsagentur und sorgen dafür, dass Fachpersonen und Bevölkerung über die Kampagne informiert werden.Ihr Anforderungsprofil
Sie bringen einen Hochschulabschluss bzw. eine relevante Fachausbildung im Bereich Kommunikation/PR mit. Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich der Kommunikation, insbesondere der Präventions-/Informationskampagnen. Sie haben bereits komplexe Projekte verantwortet und verfügen über ausgewiesene kommunikationsstrategische Kompetenzen. Sie arbeiten selbstständig, lösungsorientiert, verantwortungsbewusst und vorausschauend. Analytische Fähigkeiten, organisatorisches Talent und redaktionelles Geschick zeichnen Sie aus. Prävention und gleichstellungspolitische Herausforderungen motivieren sie. Zudem haben Sie ein gutes Sensorium für Politik und Partizipation. Ihr sprachlicher Ausdruck überzeugt auf Deutsch und Französisch.Beim Eidg. Departement des Innern erwartet Sie eine erfüllende Tätigkeit in einem unterstützenden Team. Die Stelle ist befristet bis 31. Dezember 2026. Die Ausschreibung endet am 17. Februar 2025. Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Herr Adrian Kammer, E-Mail schreiben, Leiter Sektion Gesundheitsinformation und Kampagnen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte laden Sie Ihr Dossier (Motivationsschreiben, CV, Arbeitszeugnisse und Diplome) auf unserem Online-Portal hoch. Absolute Diskretion und Professionalität sind für uns selbstverständlich.