Fachspezialist/in Naturgefahren und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 März 2025
- Pensum:60%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:St.Gallen
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Infolge Neuorganisation suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n kommunikationsstarke/n und dienstleistungsorientierte/n
- Verantwortung für den Themenbereich gravitative Naturgefahren und Einsitz in der Naturgefahrenkommission des Kantons St.Gallen
- Mitarbeit im Themenbereich Waldbrand und Unterstützung in weiteren Themen des Fachbereichs (insbesondere Waldwirtschaft und Schutzbauten)
- Sicherstellung der Öffentlichkeitsarbeit des Kantonsforstamtes
- Fachkompetente Beratung der Anspruchsgruppen in den Themen Naturgefahren, Waldbrand und Öffentlichkeitsarbeit
- Leitung von Projekten
- Naturwissenschaftliche Fachhochschul- oder Hochschulabschluss, z.B. in Umweltnaturwissenschaften, Waldwissenschaften, Geografie
- Erfahrung im Bereich Naturgefahren und Waldbrand oder ausgeprägtes Interesse, sich diesbezüglich zu spezialisieren
- Konzeptionelles und vernetztes Denken sowie selbständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Gutes Planungs- und Organisationsgeschick sowie ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrung in der Leitung und Umsetzung von Projekten von Vorteil
- Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck (Deutsch)
- GIS-Kenntnisse von Vorteil
- Hohe Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten und kollegialen Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeiten sowie Möglichkeit von Homeoffice
- Moderne Infrastruktur an zentraler Lage
- Attraktive Weiterbildungsangebote