Psychotherapeut:in für Kinder- und Jugendpsychotherapie KJPD
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 April 2025
- Pensum:40 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Burgstrasse 99, 8750 Glarus
Sie möchten Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebensphasen psychotherapeutisch begleiten – individuell, verantwortungsvoll und mit einer Haltung, die Menschlichkeit und Professionalität verbindet? Bei den Psychiatrischen Diensten Glarus (PDGL) gestalten Sie die ambulante Versorgung mit und bringen Ihre Expertise dort ein, wo sie nachhaltig wirkt: mitten im Kanton, nah bei den Menschen.
Über uns
Ihre Aufgaben
-
Sie führen psychotherapeutische Sitzungen mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien durch.
-
Sie begleiten Ihre Patient:innen in herausfordernden Situationen und fördern ihre psychische Stabilität.
-
Sie übernehmen testdiagnostische Abklärungen zur Einschätzung von Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten.
-
Sie dokumentieren Ihre Arbeit klar, fachlich fundiert und verständlich für alle Beteiligten.
-
Sie pflegen und erweitern unser Netzwerk zu Schulen, Behörden und anderen Partnern in der Region, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten.
-
Sie arbeiten aktiv an zukunftsweisenden Projekten zur Weiterentwicklung unserer therapeutischen Angebote mit.
Ihr Profil
-
Abgeschlossenes Psychologiestudium (Master).
-
Fortgeschrittene oder abgeschlossene Psychotherapieausbildung mit eidgenössischer Anerkennung.
-
Idealerweise bringen Sie ein Jahr Erfahrung aus der ambulanten oder stationären Kinder- und Jugendpsychotherapie mit.
-
Hohe Sozialkompetenz, grosses Einfühlungsvermögen und Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenslagen.
-
Selbständige, engagierte, flexible und belastbare Persönlichkeit, welche gerne im Team arbeitet.
Das erwartet Sie bei uns
-
Viel Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiraum in einem überschaubaren, interdisziplinären Team.
-
Aktive Mitgestaltung in einer neu aufgebauten Organisation mit klarer Vision und kurzen Wegen.
-
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit mind. 5 Wochen Ferien.
-
Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller und zeitlicher Unterstützung.
-
Ein moderner Arbeitsplatz in einer nebelarmen, naturnahen Umgebung mit sehr guter ÖV-Anbindung.
-
Eine sinnvolle Aufgabe, die den Kanton Glarus langfristig mitprägt.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme – gern auch ohne vollständige Unterlagen im ersten Schritt.
Frau Carolina WiesendangerOberpsychologin & Geschäftsleitungsmitglied
E-Mail schreiben
Psychiatrische Dienste Glarus PDGL
Burgstrasse 99
8750 Glarus