Fachperson Finanzbuchhaltung 70% (m/w/d)
Veröffentlicht:
17 März 2025Pensum:
70%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Allschwil
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde sucht eine Fachperson.
Aufgaben
- Verantwortung für Finanzbuchhaltung und HR-Abwicklung.
- Erstellung von Jahres- und Quartalsabschlüssen und Liquiditätsplanung.
- Mithilfe bei Budgetprozessen und Reportings.
Fähigkeiten
- Abschluss als Fachperson Finanzwesen mit 3-5 Jahren Erfahrung.
- Kenntnisse in SWISS GAAP FER und Abacus von Vorteil.
- Analytische, strukturierte und hilfsbereite Persönlichkeit.
Ist das hilfreich?
Finanzbuchhaltung / HR Abwicklung
- Abwicklung der Lohnbuchhaltung sowie Auszahlung der Spesen
- Mithilfe bei den Sozialversicherungen (Ein-/Austritte AHV, Kindergeld, Unfall, etc.)
- Mitverantwortlich für die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung inkl.
- Erstellen der Jahres- und Quartalsabschlüsse inkl. Kostenartenrechnung
- Liquiditätsplanung
- Mitwirkung bei Budget und Planungsprozess sowie Erstellen von diversen Reportings
- Führen der Haupt-Bargeldkassen in CHF und EUR sowie Abrechnen der Nebenkassen von Messen, Besuchstagen etc.
- Abrechnung der Verrechnungssteuer mit der Eidg. Steuerverwaltung sowie Erstellung der Schweizer MWST-Abrechnungen und Rückforderung Deutscher MWST.
- Verwaltung Bankkonto (Wertschriften)
- Weiterbildung als Fachperson Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA oder eine gleichwertige Ausbildung im Bereich Finanzen
- 3 - 5 Jahre Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und in der Lohnbuchhaltung
- Kenntnisse in den Bereichen SWISS GAAP FER, Abacus sowie der
- Bereitschaft, auch ausserhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten
- Hilfsbereite, strukturierte und analytische Persönlichkeit mit Zahlenflair, angenehmen
Wir bieten Ihnen ein interessantes Arbeitsgebiet in einer schönen, naturnahen Umgebung, eine verantwortungsvolle und spannende Aufgabe in einem engagierten Team sowie regelmässige Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine entsprechende Entlohnung und gute Sozialleistungen sind selbstverständlich. Wichtiger Hinweis: Ein privater Hund kann nicht zur Arbeit mitgenommen werden. Die Schule ist nicht direkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Mehr Informationen über unsere Institution finden Sie unter: www.blindenhundeschule.ch Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie allfällige Rückfragen richten Sie bitte per Mail an: E-Mail schreiben 1/1
Kontakt
Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde
2 Jobshttps://www.blindenhundeschule.chBewerte dieses Unternehmen