Arztsekretär/in oder Med. Praxisassistent/in80%
Kantonsspital Aarau AG
Veröffentlicht:
28 Februar 2025Pensum:
80%- Arbeitsort:Aarau
Job-Zusammenfassung
Die KSA-Gruppe sucht Unterstützung im medizinischen Sekretariat. Bieten Sie Ihre Fähigkeiten in einem kooperativen Team an!
Aufgaben
- Organisation der Oberarzt-Sprechstunden und Operationen
- Verwalten der Sprechstunden-Kalender
- Unterstützen der Oberärzteschaft in administrativen Belangen
Fähigkeiten
- Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im medizinischen Sekretariat
- Stilsicherheit in der deutschen Sprache
- gute IT-Kenntnisse (MS Office-Palette)
Ist das hilfreich?
Ihre Aufgaben
- Organisation der Oberarzt-Sprechstunden und Operationen
- Verwalten der Sprechstunden-Kalender
- Unterstützen der Oberärzteschaft in administrativen sowie organisatorischen Belangen
- Kontakt mit Patientinnen und Patienten, internen Stellen und Abteilungen, Hausärzten, Versicherungen etc.
- Schreiben der Arzt- und Operationsberichte
- Abwesenheitsvertretung der Kollegin
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung mit abgeschlossener Weiterbildung zur Arztsekretär/in oder Ausbildung als Med. Praxisassistent/in
- Berufserfahrung im medizinischen Sekretariat
- Stilsicherheit in der deutschen Sprache
- gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- gute IT-Kenntnisse (MS Office-Palette)
- kompetentes und ruhiges Auftreten auch in schwierigen Situationen
- Vernetztes und unternehmerisches Denken, selbständige und speditive Arbeitsweis
KSA-Gruppe
Die KSA-Gruppe gehört mit über 5000 Mitarbeitenden in 300 Berufen aus rund 80 Nationen an mehreren Standorten zu den drei grössten Arbeitgebern im Kanton Aargau. Wir sind nahbar, zugänglich und transparent. Wir legen grossen Wert auf ein kooperatives Miteinander, auf Integrität, Wertschätzung, Chancengleichheit und Partizipation. Zudem bieten wir fortschrittliche Arbeitszeitmodelle. Mit dem bedeutendsten Aus- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe im Versorgungsgebiet bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mit dem Neubau in Aarau gestalten wir gemeinsam das "Spital der Zukunft".
Frau Sandra Blösch, Assistentin Klinikleitung, Klinik für Viszeralchirurgie