Studiengangsleiter:in Leadership & Management 80-100 %.
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 Februar 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache)
- Arbeitsort:Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
Die Kalaidos Fachhochschule ist eine eidgenössisch anerkannte und akkreditierte Fachhochschule und bietet flexible, berufs- und familienbegleitende Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Musik, Angewandte Psychologie und Gesundheit an. Gegründet im Jahr 1997, ist die Kalaidos Fachhochschule heute mit über 12'000 Ehemaligen und rund 4’000 Studierenden die grösste private Fachhochschule der Schweiz und bietet das breiteste Angebot an berufsbegleitenden Studiengängen.
Wir suchen im Prorektorat Weiterbildung und Dienstleitungen per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Konzeptionelles Arbeiten liegt Ihnen genauso wie der offene Kontakt zu Studierenden, Dozierenden und Kundinnen und Kunden. Sie sind engagiert, bringen ein breites Netzwerk mit und bewegen sich gerne in einem dynamischen, bildungsnahen Umfeld, wo Sie auch Ihre Fachlichkeit einbringen können (Leadership und Management). Dank Ihrer hohen Sozialkompetenz und Ihrer kommunikativen Fähigkeiten können sie sich problemlos in ein Team integrieren. Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich.
Das sind Ihre Hauptaufgaben:
- Studiengangsverantwortung - Sie verantworten unsere Weiterbildungsstudiengänge von der Konzeption, über die Weiterentwicklung bis zur Marktpositionierung sowie die Planung und operative Durchführung
- Beratung von Interessenten und Studierenden – Sie stehen Interessierten und Studierenden beratend zur Seite und unterstützen sie bei der Studienwahl und -gestaltung.
- Akquise und Betreuung von Firmenkunden – Sie gewinnen neue Firmenkunden, beraten diese und betreuen sie in Bezug auf interne Aus- und Weiterbildungsprogramme.
- Konzeption und Umsetzung von Lernprozessen – Für unsere Firmenkunden entwickeln und implementieren Sie Trainings, Curricula und Zertifikatsprogramme (CAS), die auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Optional: Dozententätigkeit und Moderation – Sie haben die Möglichkeit, als Dozent:in auf Fachhochschul-Ebene zu lehren oder Moderationstätigkeiten im Rahmen von Kundenaufträgen zu übernehmen.
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreicher Abschluss an einer Universität oder Fachhochschule Betriebswirtschaft
- Mehrere Jahre Berufserfahrung im Themenbereich Leadership & Management in einem privaten Unternehmen oder im öffentlichen Bildungsbereich
- Methodisch-/didaktische Ausbildung oder ausgewiesene Kompetenz
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Lern- und Entwicklungsprozessen
- Fundiertes Fachwissen in den oben genannten Themen
- Hohe Affinität zu digitalen Lern- und IT-Applikationen
- Muttersprache Deutsch, Fremdsprachen wie Englisch, Französisch, Italienisch sind von Vorteil
Das bieten wir Ihnen:
- Eine vielfältige Aufgabe mit grosser Selbständigkeit & Eigenverantwortung in einem agilen Arbeitsumfeld
- Ein engagiertes Team und unterstützende Arbeitskollegen in einem professionellen Arbeitsumfeld
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen (40 h/Woche, mind. 25 Tage Ferien, Übernahme der KTG- und UVG-Beiträge, UVG-Zusatzversicherung, eigene Personalvorsorgestiftung, usw.)
- Interne Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Mitarbeiterrabatte
- Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice, sowie ein zentral gelegener Arbeitsplatz in Zürich
Oerlikon (ca. 5 Gehminuten vom Bahnhof Zürich Oerlikon)
Spricht Sie diese Aufgabe an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über diesen Bewerbungslink . Bewerbungen per Email oder per Post können wir leider nicht berücksichtigen.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Monika Rohrer (Institutsleitung) unter E-Mail schreiben oder Thomas Häusler (HR-Leitung) unter Tel. 044 200 19 78 gerne zur Verfügung.