IT Infrastructure Specialist (w/m/d, 100%)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 Januar 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten), Englisch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Schlossgasse 2, 9320 Arbon
Für unsere IT-Abteilung suchen wir im Rahmen einer Pensionierungsnachfolge eine/n
IT Infrastructure Specialist (w/m/d, 100%)
Einordnung dieser Rolle:
Der Standort in Arbon TG (Schweiz) wird derzeit von einem sechsköpfigen IT-Team betreut. Mit diesem sind Sie verantwortlich für die Administration und Wartung der gesamten IT-Infrastruktur, die Sicherstellung der verlässlichen Verfügbarkeit ebenso wie der hohen Leistung sämtlicher unserer Computerressourcen, und die stetige Gewährleistung eines herausragenden Kundendienstes. Es handelt sich um eine technische Fachexperten-Funktion ohne Personalführung.
Ihre künftigen Aufgaben:
- Verwaltung unseres lokalen Rechenzentrums inklusive der Speicher-, Netzwerk- und virtuellen Serverumgebung.
- Beaufsichtigung des Betriebs hochleistungsfähiger Computer-Cluster.
- Implementierung und Wartung von Cloud-Diensten auf verschiedenen Plattformen.
- Sicherstellung einer effizienten Bereitstellung sämtlicher IT-Services sowie eines modernen Arbeitsplatz-Managements.
- Administration von Microsoft-Diensten und -Konfigurationen.
- Verantwortlich für das Projektmanagement der zugewiesenen IT-Initiativen, inklusive der reibungslosen Koordination mit sämtlichen internen und externen Beteiligten.
- Abwicklung von Incident-, Problem- und Change-Management-Prozessen unter fortwährender Einhaltung der ITIL Best Practices.
- Gewährleisten der Sicherheit sämtlicher Systeme, Netzwerke und Daten.
- Betreuung aller IT-Anwendungen über den gesamten Lifecycle hinweg und zeitgerechte Unterstützung der IT-Beschaffungsprozesse.
Unsere Anforderungen:
- Eine abgeschlossene IT-Ausbildung mit Fokus Plattformentwicklung/Systemtechnik (EFZ o.ä.), gerne um einen HF-Abschluss ergänzt, oder ein Studium wird vorausgesetzt; eine ITIL-Zertifizierung wäre zudem wünschenswert.
- Umfassende Erfahrung im IT-Infrastrukturmanagement und der Servicebereitstellung.
- Vertiefte Kenntnisse der Microsoft-365-Anwendungen und -Dienste.
- Ausgeprägte Kenntnisse der Grundsätze der System- und Netzwerksicherheit.
- Projektmanagement-Fähigkeiten und idealerweise Routine im Umgang mit externen IT-Service-Anbietern.
- Ausgeprägtes Problemlösungstalent, um Vorfälle und Änderungen ebenso effektiv wie effizient zu bewältigen.
- Beherrschung der Prozesse des Application-Lifecycle-Managements inkl. Planung, Entwicklung, Test, Einsatz, Wartung und Verbesserung von Software-Anwendungen.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch (im Minimum C1) und gute Englischkenntnisse (nicht unter B1, bevorzugt B2 oder besser) sind für diese Rolle unerlässlich. Zusätzliche Italienischkenntnisse würden geschätzt, aber nicht erwartet.
- Eine bestehende Arbeitserlaubnis (nicht nötig für CH-, EFTA- oder EU-Staatsbürger) ist für diese Stelle Voraussetzung, damit wir Ihre Bewerbung in Betracht ziehen dürfen.
Leben in Arbon und arbeiten bei FPT/Iveco:
Arbon liegt in der Nordost-Schweiz nahe St.Gallen, je 30 Minuten von der deutschen und österreichischen Grenze. Unser Standort bietet mit seiner Lage direkt am Bodensee-Ufer eine hervorragende Lebensqualität: Eine Mittagspause am Wasser oder ein Treffen mit der Familie nach der Arbeit im Park? Das dauert von uns aus buchstäblich nur Sekunden. Am Wochenende gehen sie lieber Skifahren, Wandern oder Radfahren? Die schweizer und österreichischen Berge liegen direkt vor unserer Haustür. Sie ziehen das Leben in der Stadt dem Landleben vor? St.Gallen, das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Ostschweiz mit seiner Universität von Weltruf, ist nur 15 Autominuten entfernt.
Wir arbeiten eine 40-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten, bieten je nach Altersstufe 25-30 Ferientage (plus 5-6 Tage Vorholzeit für täglich 10 Minuten Mehrarbeit, also effektiv 30-36 freie Tage pro Jahr) und eine stark international geprägte, auf gegenseitigem Respekt beruhende Unternehmenskultur. Und das Wichtigste: Ein hoch technologisiertes Umfeld, in dem wir an der nachhaltigen Mobilität der Zukunft forschen.
Interessiert?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung direkt hier über das Jobs.ch-Portal. Personalvermittler bitten wir von einer Kontaktaufnahme abzusehen, da wir für diese Position ausschliesslich Direktbewerbungen annehmen!
FPT Motorenforschung AG, Schlossgasse 2, CH-9320 Arbon TG, +41 71 44 77 477, www.fpt-motorenforschung.ch