Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter Externe Schulevaluation (100 %)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 März 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend), Englisch (Fortgeschritten), Französisch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Zug
Ihre Aufgaben
- Strategische und operative Leitung der Abteilung Externe Evaluation
- Mitglied der Geschäftsleitung des Amts für gemeindliche Schulen
- Planung, Durchführung und Auswertung von Evaluationen an gemeindlichen und privaten Schulen
- Sicherstellung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements im Bildungsbereich
- Führung und Förderung eines qualifizierten Teams von Evaluatorinnen und Evaluatoren
- Vertretung des Kantons Zug in interkantonalen Gremien und Kooperation mit Patronatskantonen
Ihr Profil
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss
- Nachgewiesene Erfahrung im Bildungsbereich und in qualitätsorientierten Evaluationsprozessen
- Führungserfahrung von mehreren Jahren
- Weiterbildung in Führung und/oder Evaluation
- Stilsichere Ausdrucksfähigkeit in Deutsch sowie gute Kenntnisse in Englisch und Französisch
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz
Unser Angebot
- Eine strategisch bedeutsame Führungsposition im Bildungswesen
- Aktive Mitgestaltung der schulischen Qualitätsentwicklung im Kanton Zug
- Zusammenarbeit in einem engagierten, professionellen Team
- Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalem Recht
Kanton Zug als Arbeitgeber
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.