PRAKTIKUMSPLATZ 60 - 80%
Verein Interessengemeinschaft für Sozialpsychiatrie Zürich
Veröffentlicht:
11 April 2025Pensum:
60 – 80%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Albisrieden
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Die IGSP in Zürich bietet Unterstützung für psychisch beeinträchtigte Menschen. Hier finden Sie eine wertvolle Gelegenheit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Aufgaben
- Betreuung und Unterstützung der Bewohner in allen Lebensbereichen.
- Teilnahme an Gruppenaktivitäten und Einzelgesprächen.
- Übernahme von administrativen und hauswirtschaftlichen Aufgaben.
Fähigkeiten
- Respektvolle, empathische Grundhaltung und soziale Kompetenz erforderlich.
- Gute Deutschkenntnisse und PC-Grundkenntnisse (Office) nötig.
- Lern- und Veränderungsbereitschaft sowie hauswirtschaftliche Fähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Das Wohnhaus Lueg is Land in Egg bietet 23 Personen Ruhe und Weitblick. Die Grösse des Hauses ermöglicht Gruppenaktivitäten, und doch erlaubt es auch den individuellen Rückzug. Klientinnen und Klienten ohne externe Beschäftigung können die interne Tagesstruktur nutzen. In Gemeinschaft leben und sich doch zurückziehen können: Dafür bietet das Wohnhaus Sempacherhof beste Voraussetzungen. Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung finden hier ein Zuhause, in dem sie sich entfalten und stabilisieren können. Das Durchschnittsalter der Bewohnenden liegt bei etwa 50 Jahren. Die "jüngste" Wohngruppe der IGSP befindet sich in einem Neubau in Zürich-Albisrieden. Der Altersdurchschnitt in der Wohngruppe Fellenberg beträgt 23 Jahre. Das zentrale Ziel unserer Zusammenarbeit: Die Klientinnen und Klienten erarbeiten sich möglichst viel Selbstständigkeit. Auf den 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung bieten wir an den drei Standorten einen PRAKTIKUMSPLATZ 60 - 80%
im Rahmen eines Einblicks-, oder Vorpraktikums an. Ihr Aufgabenbereich:
- Betreuung, Förderung und Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner in allen Lebensbereichen
- Teilnahme, Mitwirkung und punktuelle Übernahme von Gruppenaktivitäten
- Abgesprochene Bewirtschaftung der Bewohnerinnen- und Bewohnerdokumentation
- Führen von Einzelgesprächen die den alltagspraktischen Bereich betreffen
- Teilnahme an Sitzungen und allenfalls Supervisionen
- Übernahme von administrativen Aufgaben
- Übernahme von hauswirtschaftlichen Arbeiten und alltäglichen Unterhaltsarbeiten Wir erwarten:
- Respektvolle und empathische Grundhaltung
- Soziale Kompetenz und Humor
- Lern- und Veränderungsbereitschaft
- Gute Deutschkenntnisse
- alltagspraktische und hauswirtschaftliche Fähigkeiten
- PC-Grundkenntnisse (Office) Wir bieten:
- Praktikumsplatz für 6-12 Monate
- Vielseitiges abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- Einführung durch erfahrenes und motiviertes Team
- Wohlwollendes Arbeitsklima
- unentgeltliche Verpflegung
- Attraktive Anstellungsbedingungen Sind Sie interessiert?
Interessengemeinschaft für Sozialpsychiatrie Lena Landert, Geschäftsführerin Langstrasse 149, 8004 Zürich oder an: E-Mail schreiben